Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Portion/en
Knödelteig
- 50 Gramm Butter, in Stücken
- 2 Eier
- 160 Gramm Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, nach Geschmack
- 500 Gramm Bratwurstbrät
- 1000 Gramm Rinderbrühe
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Butter in den Mixtopf geben, 2 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen.
Eier dazugeben, 20 Sek./Stufe 4.
Semmelbrösel, Salz und Pfeffer hinzugeben 20 Sek./Stufe 2.
Bratwurstbrät dazu, 2 Min./.
Knödel formen und in Rinderbrühe ziehen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich habe diese Brätknödel immer in der Gefriertruhe - die ganze Familie liebt diese Suppeneinlage - zusammen mit Flädle, Suppenfleisch oder wie auf dem Foto mit Maultaschen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo liecha5,...
Hallo liecha5,
hab Dein Rezept heute gemacht ( halbes Rezept) ich war zuerst unsicher wegen dem brät,ich hatte noch nie etwas damit gekocht.Hab es beim Metzger geholt,als ich es gesehen hab,dachte ich,Uih das ist aber ganz schön pampig.
Hab mich genau ans Rezept gehalten,nur noch bischen Muskat dazu und ich hab die Knödel im Garkörbchen im Mixi gemacht,15 min.ziehen lassen.
Wunderbar wirklich sehr lecker! 5 Sterne wachsen zu Dir!
liebe Grüße
tinetuete
Wenn man sich mit einer Katze einläßt,riskiert man
lediglich,bereichert zu werden!!
Da ich der einzige Suppenesser bei uns bin habe...
Da ich der einzige Suppenesser bei uns bin habe ich ich eine Frage bezüglich dem einfrieren. Werden die Bratknödel erst gar gekocht und dann eingefroren? bzw. zum auftauen gefroren in die Suppe gegeben, oder erst aufgetaut und dann in der heißen Brühe erwärmt? Hoffe meine Frage ist nicht zu verwirrent. LG Vera
When nothing goes right.... go left!