Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Butternut-Kürbis-Suppe
- 20 Gramm Petersilie, frisch, Blätter abgezupft
- 150 Gramm Zwiebel, geviertelt
- 1 Zentimeter Ingwer, frische Wurzel, geschält
- 30 Gramm Olivenöl
- 600 Gramm Butternut Kürbis, gewürfelt
- 100 Gramm Karotten, geschält und gestückelt
- 40 Gramm Linsen, getrocknet, rot oder gelb
- 600 Gramm Wasser
- nach Geschmack Salz, fein
- nach Geschmack Pfeffer
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Petersilie abzupfen, waschen und trocknen, 5 Sek./Stufe 5.5 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben, wiederholen. Umfüllen, Topf ausspülen.
- Zwiebel und Ingwer in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5,5 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben, Öl dazu geben und 3 Min./100°C/Stufe 1 einstellen.
- Gewürfelten Kürbis und gestückelte Karotte in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Linsen einwiegen und 10 Min./100°C/ Stufe 1 einstellen.
- Wasser, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und weitere 10 Min./100°C/Stufe 1 einstellen.
- Ca. 1 Minute langsam von Stufe 1-10 pürieren. Auf Teller anrichten und mit der Petersilie servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
600g waren bei mir von der Menge genau ein Butternut Kürbis.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMit den Karotten und Linsen mal eine gute...
Mit den Karotten und Linsen mal eine gute Alternative. Für den 5. Stern fehlt auch mir das "gewisse Etwas".
. Gibt es auf jeden Fall wieder, da der restliche Kürbis eingefroren wird.
Ich habe mehr Ingwer, deutlich mehr Gemüsebrühe und zusätzlich noch Curry, Muskatnuß sowie Ras el Nanout dazugegeben. Dann hat es für uns gepasst
carsas35: Ingwer ist ja immer Geschmackssache....
carsas35: Ingwer ist ja immer Geschmackssache. Aber wir mögen auch gerne mehr, und sogar in größeren Stücken. Danke für deine Bewertung...
Stop Hating. Start Baking.
PERFEKT- ich habe etwas mehr Ingwer genommen,...
PERFEKT- ich habe etwas mehr Ingwer genommen, Chilischote und Knobi. Sehr LRCKER!
Bisher habe ich Kürbissuppe immer mit Hokaido...
Bisher habe ich Kürbissuppe immer mit Hokaido gemacht, aber das ist mal eine andere Variante, welche ich gerne ausprobieren werde.
Eine sehr leckere vegane Alternative zu dem Rezept...
Eine sehr leckere vegane Alternative zu dem Rezept aus dem Grundkochbuch. Ich habe noch 100 g Soja-Sahne dazu gegeben. Für den 5.Stern fehlt noch irgendein Clou.