Zutaten
4 Portion/en
- 2 Zwiebeln
- 40 Gramm Butter
- 500 Gramm Erbsen
- 500 Gramm Wasser
- 1 Würfel Brühe
- 30 Gramm Weißwein
- 200 Gramm Crème fraîche
- 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Prisen Pfeffer
-
6
32min
Zubereitung 7minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Zwiebeln 3sec/Stufe5
Butter hinzufügen und 3min/Varoma/stufe1
300 g der Erbsen hinzu und 2min/Varoma/Stufe1
Wasser,Brühwürfel(oder Paste) WeiSwein und die Crème fraîche hineingeben und 15 min/100°/Stufe1
Salz und Pfeffer dazu und 20sec/Stufe10 mixen
Jetzt die restlichen 200 g Erbsen dazu und nochmals 5 min/90°/LL/Stufe 1
Crème de petits pois
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Im Originalrezept(Les Soupes en 4 Saisons) wird die Suppe mit frischen sowie auch Tiefkühlerbsen zubereitet.
Ich habe das Süppchen mit Dosenerbsen zubereitet und kann es so nur weiterempfehlen.Sollte es euch von der Konsistenz her zu cremig sein könnt ihr das ganze mit Brühe oder auch nem Schluck mehr Wein strecken.
Garniert das ganze mit etwas frischer Kresse oder anderen Kräutern.Mit Parmesan bestreut schmeckt sie einfach wunderbar...
Bon Appétit,lassts Euch schmecken
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren