Zutaten
6 Portion/en
Erbsensuppe
Zubereitung
- 2 Zwiebeln, halbiert
- 1 Packung Schinkenwürfel, 75 g
- 15 Gramm Pflanzenöl
- 700 Gramm Kartoffeln, in kleinen Stücken ca. 2 cm
- 1 Esslöffel gekörnte Brühe, od. Paste
- 2 Dosen Erbsen, aus der Konserve, á 800 g gelbe oder grüne (siehe Bilder), abgetropft, Flüssigkeit aufgefangen
- 2 Teelöffel Senf
- 0,5 Teelöffel Pfeffer
- 0,5 Teelöffel Majoran, getrocknet
- 0,5 Teelöffel Estragon, getrocknet
- 0,5 Teelöffel Oregano, getrocknet
- 1 Esslöffel Petersilie, gehackt
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
- Zwiebeln in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Schinkenwürfel und Öl hinzugeben und 4 Min./Varoma/Stufe"Sanftrührstufe" andünsten.
Kartoffeln, Brühepulver und Flüssigkeit aus den beiden Erbsendosen in den Mixtopf geben und 15 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 0,5 garen.
Erbsen und restliche Zutaten in den Mixtopf zugeben 12 Min./100 °C/"Linkslauf" /Stufe 0,5 kochen. Zwischendurch mit dem Spatel mal umrühren.
Nach Belieben abschmecken - guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ein Eintopf/Suppe für hungrige - mein Mixtopf war randvoll. Mit Dosenerbsen geht es natürlich schneller als mit getrockneten. In den Fotos seht ihr welche ich verwendet habe - stehen in jedem gut sortierten Supermarkt bei den Konserven. Ich habe Festkochende Kartoffeln verwendet - so waren sie hinterher noch erkennbar und nicht verkocht. Salzzugabe war bei mir nicht nötig. Würzt nach Belieben. Schmeckt am zweiten Tag noch besser und lässt sich auch einfrieren. Ihr könnt den Schinken weglassen und auch Würstchen reinschnibbeln.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWirklich ein schnell gemachtes, leckeres Essen....
Wirklich ein schnell gemachtes, leckeres Essen. Vielen Dank fürs Einstellen.
Schnell gemacht und auch lecker. Hätte ich nicht...
Schnell gemacht und auch lecker. Hätte ich nicht gedacht. Habe aber nur eine große Dose Erbsen genommen und noch Möhre mit rein.