Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Kartoffeleintopf


Drucken:
4

Zutaten

6 Portion/en

Kartoffeleintopf

  • 1 - 2 Stück Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 600 g Kartoffel, (vorwiegend festkochend)
  • 50 g Rapsöl
  • 1 Teelöffel Salz, fein
  • 1/2 gestr. TL Pfeffer
  • 1 Blatt Lorbeerblatt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 300 g Cabanossi
  • Muskat
  • Petersilie

5

Zubereitung

    Ein herrlicher Eintopf! Er wärmt Magen und Seele. Carbanossi-Stücke geben ihm die herzhafte Note.
  1. Zwiebeln und Sellerie in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Kartoffeln, Möhren und Porree (ggf. in Stücken) zugeben und 6 - 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
  3. Öl hinzugeben und 3 Min./120°C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblatt zugeben. Brühe zugießen und 20 min./100°C/Linkslauf/Stufe 1.
  5. Cabanossi in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. 1/3 der Gemüse- und Kartoffelwürfel aus dem Eintopf nehmen und beiseitestellen. Übrigen Eintopf 15 Sek./Stufe 5 - 7 schrittweise ansteigend pürieren. Cabanossi zugeben und 10 Min./80°C/Linkslauf/Stufe 1,5 köcheln lassen.
  6. Petersilie abzupfen und hacken. Gemüse- und Kartoffelwürfel wieder zum Eintopf geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, mit Petersilie bestreut servieren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Das Ganze ohne Cabanossi als vegetarische Variante.

Cabanossis können auch durch geräucherte Mettendchen ersetzt werden. Der Eintopf wird dann noch herzhafter.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich verstehe garnicht , warum dieser Eintopf nur...

    Verfasst von LittleJ86 am 30. März 2020 - 08:59.

    Ich verstehe garnicht , warum dieser Eintopf nur so wenig Rezessionen hat. Er ist unfassbar lecker. Geht hier immer. Ich hab ihn etwas abgewandelt: nehme mehr Möhren. Im Varoma Dünste ich für 20 Min Mettenden (geschnitten) mit und die Gesamtkochzeit beträgt bei mir ca 40 Min. Nach dem Pürieren mixe ich noch einen Becher Schmand unter und rühre dann die Wurstscheiben drunter. Ein Träumchen tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker, dieser Eintopf!!...

    Verfasst von 19Pondi70 am 9. Dezember 2017 - 07:56.

    Sehr lecker, dieser Eintopf!!

    Der hat tatsächlich mal der ganzen Familie geschmeckt, sonst habe ich meistens kleine „Mäkler“ am Tisch😉.
    Vielen Dank für’s Einstellen!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Dies war das erste Rezept was ich aus der...

    Verfasst von Dorfmuddie am 25. Mai 2017 - 10:27.

    Dies war das erste Rezept, was ich aus der Rezeptewelt probiert habe. Ketzerischerweise muss ich dazu sagen, ich habe es mit dem Monsieur Cuisine gekocht, der gestern bei uns eingezogen ist.
    Es war aber sehr lecker. Das Rezept habe ich nicht verändert. Wir haben aber schon Gemüsebrühe-Konzentrat hergestellt, so dass keine Instantbrühe verwendet wurde. Vor allem der Sohn war sehr begeistert von allem. Danke für das Rezept.
    Frau Edith sagt noch, dass da ein kleiner Fehler ist. Das Öl, in dem alles gedünstet wird, erscheint nicht in der Zutatenliste.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das schmeckt einfach genialmeine Maumlnner haben...

    Verfasst von Apfelbäumchen73 am 24. Mai 2017 - 20:16.

    Das schmeckt einfach genial....meine Männer haben den Topf fast ausgeschleckt
    (wiso steht die Überschrift bei mir immer falsch da? Da krieg ich die Tippfehler einfach nicht raus korrigiert...??)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Meine Familie liebt das Rezept. Ich schütte...

    Verfasst von Elenemene am 31. Oktober 2016 - 12:21.

    Meine Familie liebt das Rezept. Ich schütte zum Ende noch weiße Bohnen dazu und nehme Speck statt Cabanossi

    Herrliches Herbstgericht.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Upps, hab die Sterne vergessen..

    Verfasst von Killabande am 24. Oktober 2016 - 16:57.

    Upps, hab die Sterne vergessen..Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Huhuu, ich habe heute dein Rezept ausprobiert....

    Verfasst von Killabande am 24. Oktober 2016 - 16:56.

    Huhuu, ich habe heute dein Rezept ausprobiert.



    Mit ein zwei kleinen Änderungen, wie zum Beispiel das ich mehr Kartoffeln genommen habe und die Cabanossi angebrachten hab, bevor ich sie in den Eintop gab. Aber ansonsten ein sehr gelungenes Reztept und endlich der Eintopf wie mein Mann es sich gedacht hat Big Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!!!...

    Verfasst von to-the-beach am 16. Oktober 2016 - 09:50.

    Sehr lecker!!!

    Die fehlenden Zutaten hab ich aus dem Rezept ergänzt.

    ich habe Kartoffeln, Karotten und Kohlrabi verwendet. Tolle Idee einen Teil des Gemüses vor dem Pürieren rauszunehmen!

    Salz hab ich gar keines ran gemacht da wir kleine Kinder haben. Hat mit der Gemüsebrühe völlig ausgereicht.

    Statt Cabanossi habe ich einmal Maultaschen rein und am nächsten Tag Wienerle.

    Hat sehr gut geschmeckt!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können