Zutaten
4 Person/en
Käse-Suppe mit Lauch und Hackfleisch
- 1 Zwiebel, groß
- 2 Lauch-Stangen
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Rinderhackfleisch
- 125 g Wasser
- Gemüsepaste / -Brühpulver
- 125 g Weißwein
- 200 g Schmelzkäse
- 200 g Kräuter-Schmelzkäse
- Pfeffer
- Muskat
- Petersilie, frisch
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, in den Mixtopf geben und auf 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben. Das Ganze nocheinmal wiederholen. Olivenöl zugeben und die Zwiebel 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
Das Hackfleisch zugeben und 5 Min./
"Linkslauf" /100°/Stufe 1 OHNE MESSBECHER braten.
Derzeit den Lauch putzen und in halbe Ringe schneiden. Zu dem gebratenen Hackfleisch geben, kurz mit dem Spatel alles vermischen und dann 5 Min./
"Linkslauf" /100°/Stufe
"Sanftrührstufe" ziehen lassen.
Alles in einen Topf füllen und den Mixtopf einfach mit klarem Wasser (ohne Spülmittel) 30 Sek./
"Linkslauf deaktiviert" /Stufe 8 grob reinigen (dann leeren).
Das Wasser in den Mixtopf wiegen, Gemüsepaste / -Brühpulver (soviel, dass eine "kräftige" Gemüsebrühe entsteht) zugeben und ca. 5-7 Min./100°/Stufe
"Sanftrührstufe" aufkochen lassen. Den Weißwein, beide Schmelzkäsesorten, Pfeffer und Muskat zugeben und etwa 7 Minuten/100°/Stufe 3 aufkochen lassen.
In den Topf zur Zwiebel-Hackfleisch-Lauch-Masse gießen.
Derzeit die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Auch in den Topf geben.
Die Suppe gut umrühren. Den Topf aukühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen.
WICHTIG!!!
Die Raubritter-Suppe für mind. 5 Stunden im Kühlscrhank ziehen lassen, am besten aber über Nacht. Danach langsam unter Rühren aufwärmen und kurz aufkochen lassen. Dazu Brötchen oder Baguette reichen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Menge kann einfach verdoppelt werden - dann sollte das Hackfleisch allerdings in der Pfanne angebraten werden, sonst wird es zu fein / matschig.
Ein optimales Rezept zum Vorbereiten und für eine große Anzahl an Gästen!
Der Geschmack des Weißweins ist wichtig für das Rezept! (Auch für Nicht-Wein-Tricker nicht zu stark!) Der Alkohol verdunsten beim Kochen. Falls dennoch absolut kein Wein verwendet werden möchte, diesen durch Gemüsebrühe ersetzen.
KANN AUCH IM TM31 ZUBEREITET WERDEN!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren