3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Rote Beete Suppe mit Maultaschen


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Rote Beete Suppe mit Maultaschen

  • 1 Zwiebel, klein
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Packung gekochte rote Beete, 500 g in der Packung
  • 0,8 Liter Wasser
  • 2 EL Gemüsepaste, oder 1 Brühwürfel
  • 1 Dose Schlagsahne, Becher
  • 2 EL Weißweinessig, kann auch ein anderer Essig sein, ggf. anders dosieren
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Packung Maultaschen, mit Fleisch
  • 6
    25min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    In einfachen Schritten zur leckeren Suppe:
  1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben. 15 g Öl (ich nehme Olivenöl) mit in den Mixtopf geben und 2 Minuten / Varoma andünsten.
  2. Die Rote Beete aus der Packung in den Mixtopf geben. Eventuell große Stücke halbieren und 3 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
  3. 3. 800 ml Wasser in den Mixtopf geben (wer es dickflüssiger haben möchte kann mit 600 ml Wasser anfangen, und später ggf. mehr hinzufügen, falls die gewünschte Konsistenz nicht erreicht wurde).

    2 EL Gemüsepaste oder 1 Brühwürfel, 1 TL Salz, Pfeffer (ich nehme 1/2 TL Cayenne Pfeffer) dazu geben und 15 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen.
  4. 4. Suppe stufenweise für 1 Minute pürieren: bei Stufe 4 anfangen, bis bei den letzten 30 sekunden auf Stufe 8 püriert wird.
  5. 5. 1 Becher Sahne, 2 EL Essig (ich nehme Weißweinessig) dazu geben und weitere 4 Minuten / 100°C / Stufe 3 kochen.



    Nun die Suppe noch abschmecken. Falls noch etwas fehlt, einfach nachwürzen und für ein paar Sekunden auf Stufe 3 vermischen. Ich selbst gebe noch etwas Pfiffikus dazu (Bio Würze / Gemüsebrühe).

    Die Maultaschen werden nach Packungsanleitung in kochendem Wasser (mit Salz oder in Brühe) gekocht. Dann in Streifen geschnitten und in die Suppe gelegt.

    Guten Appetit!
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer keine Maultaschen mag, kann diese auch weg lassen. Alternativ können auch gestampfte Kartoffeln verwendet werden. Dazu noch Zwiebeln anbraten und mit den Kartoffeln vermischen. Oder die Suppe ohne Beilagen als low-carb Variante genießen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Wirklich lecker! ...

    Verfasst von Milka4you am 26. Februar 2020 - 20:49.

    Wirklich lecker!
    Beim nächsten Mal werde ich die Sahne weglassen, schmeckt dann sicher auch. Eventuell sogar wie die Suppe von Mutti. Und dann ist sie Suppe auch rot tmrc_emoticons.-) Farblich war sie heute nicht sooooooo ansprechend tmrc_emoticons.;-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich liebe diese Suppe....auch ohne...

    Verfasst von Sunflower2407 am 7. März 2019 - 18:56.

    Ich liebe diese Suppe....auch ohne Maultaschen....ich verfeinere sie noch mit Meerettich.....Danke für das Rezept 😊👍🏻

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super leckere Suppe! Schwiegerpapa und Kinder...

    Verfasst von Jiggy am 15. August 2018 - 12:49.

    Super leckere Suppe! Schwiegerpapa und Kinder waren begeistert! Smile koche sie gerade mal wieder auf Wunsch meiner Kinder. Wir mögen die Maultaschen gerne angebraten dazu, ansonsten alles nach Rezept gemacht.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Suppe war lecker ! Gute Idee mit den...

    Verfasst von Nuschki B. am 25. Oktober 2017 - 20:07.

    Die Suppe war lecker ! Gute Idee mit den Maultaschen. Sahne hatte ich nicht da, da habe ich 100 Gramm Kräuterfrischkäse genommen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können