Zutaten
2 Portion/en
Zahnwehsuppe
- 0,5 Bund Petersilie
- 150 g Champignons (in groben Stücken)
- 150 g Paprika, rot (in groben Stücken)
- 200 g Zucchini (in groben Stücken)
- 300 g Wasser
- 50 g Gemüsepaste (aus dem GKB)
- 1 TL Varomagemüsewürzer
- 1 TL Kürbiskönig-Gewürzmischung
optional
- 40 g Kräuterschmelzkäse
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Petersilie (ohne Stiele) in den
"Mixtopf geschlossen" einwiegen, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 8 Sekunden / Stufe 8, umfüllen
- Gemüse putzen und in den
"Mixtopf geschlossen" einwiegen, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 10 Sekunden / Stufe 6, mit dem Spatel nach unten schieben
- Wasser und alle Gewürze in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 15 Minuten / 100 °C / Stufe 2
- wer mag, gibt jetzt den Kräuterschmelzkäse zur Suppe
- 10 Sekunden / Stufe 9 pürieren
- mit Petersilie bestreuen und sofort servieren
Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
- eine Portion Suppe (ohne Schmelzkäse) hat ca. 67 kcal, 1 g Fett, 8 g Kohlenhydrate und 5,2 g Eiweiß
- ich habe die Suppe relativ fein püriert, weil sie als Zahnwehsuppe für meine Mutti gedacht war, wer es nicht so fein mag, püriert dann auf Stufe 6
- Varoma-Gemüse-Würzer: //www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/varoma-gem%C3%BCse-w%C3%BCrzer/939170
- Kürbiskönig-Gewürzmischung: //www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/k%C3%BCrbis-gew%C3%BCrzmischung-k%C3%BCrbisk%C3%B6nig/580049
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSie ist recht angenehm zu
Sie ist recht angenehm zu essen, wenn man Zahnschmerzen hat. Finde sie beruhigt - aber der Glaube versetzt ja auch manchmal Berge! LG bastelschnecke
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie.
Hilft diese Suppe tatsächlich
Hilft diese Suppe tatsächlich gegen Zahnschmerzen ????