
Zutaten
4 Portion/en
Salatzutat
- 4 Zweige Petersilie, gewaschen
- 1 Stück Paprikaschoten, rot, entkernt, geviertelt
- 1 Stück Mango, geschält, entkernt, geviertelt
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, geputzt, in Stücken
- 1/2 Stück Eisbergsalat,in Stücken
- 2 EL Honig
- 2 EL Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 Stück Ingwer, 1,5 cm
Salz, Pfeffer, Curry
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Ingwer und Petersilie in den
geben und 3 Sek/St.5 zerkleinern.
2.
Die Zutaten der Sauce in den
geben. Nun die Salatstücke:
Das erste Blatt des Eisbergsalates entfernen. Den halben Salat vierteln. Den Strunk heraus schneiden, in den
geben und alle übrigen Zutaten dazu geben, dann
18 Sek.
umfüllen, mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und servieren.
1.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGeschmacklich war es ok, aber die...
Geschmacklich war es ok, aber die Zubereitungsschritte passen für uns nicht. Welche Zutaten gehören genau zur Sauce? Petersielie war mir noch viel zu grob, meinen Enkelkindern auch leider der ganze Rest, wobei ich die Frühlingszwiebeln mit dem Messer klein geschnitten hatte. Wird es so nicht wieder geben.
Sehr lecker, leider hat mir
Sehr lecker, leider hat mir das Schnittergebnis mit den angegebenen Zeiten überhaupt nicht gefallen. Es war mir alles viel zu grob. Gleichwohl wird der Salat sehr schnell matschig. Mein Vorschlag: Ingwer und Petersilie mindestens 3 sec. Stufe 7. Mango, Paprika und Frühligszwiebeln so klein schneiden, wie man es haben möchte. Diese Zutaten dann zuletzt in den
Mixtopf geschlossen geben. Auf der
Teigstufe Stufe wurden die Frühlingszwiebeln gefühlt überhaupt nicht verarbeitet. Salat schnell verzehren. Vielen Dank für die Rezeptidee!