Zutaten
0 Portion/en
- 200 g Beluga-Linsen
- 600 g Wasser
- 1 TL selbstgemachte Gemüsebrühe oder
- Brühwürfel
- 1 gelbe Paprika, in Stücken
- 1 mittelscharfe Peperoni
- 200 g Möhren, geschält
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 - 3 EL weißer Balsamico-Essig
- 2 EL Rapsöl
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Das Wasser, die Gemüsebrühe und die Linsen in den Mixtopf geben und mit Varoma auf Stufe 1
"Linkslauf" 35 - 40 min bei 100 ° C garen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Möhren, Paprika und Zwiebel ebenfalls für den Thermomix vorbereiten.
Die Linsen sind fertig, wenn kein oder kaum noch Wasser im Mixtopf sichtbar ist.Zum Abkühlen in eine Schüssel umschütten.
Die halbierte Zwiebel, die Möhrenstücke, Paprika und Pepperoni in den Mixtopf geben und 4 sec auf Stufe 5 zerkleinern. Eventuell den Spatel zu Hilfe nehmen, dass alles zerkleinert wird. Mit Salz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebeln, Rapsöl und weißer Balsamico-Essig dazugeben und alles für 10 - 15 sec,
"Linkslauf" auf Stufe 2 verrühren. Die Zutaten über die etwas abgekühlte Linsen geben, die Frühlingszwiebeln darübergeben und gut durchrühren.Der Salat kann noch lauwarm gegessen werden oder kalt.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGeschmacklich gut aber den Garpunkt der Linsen...
Geschmacklich gut aber den Garpunkt der Linsen habe ich nicht so hinbekommen wie ich es erwartet hätte. Der Boden des Thermomix war dunkelbraun leicht angebrannt und die Linsen noch zu hart. Ich mache das nicht mehr im Thermomix.
Also ich mach sehr wenig im Thermomix aber ne...
Also ich mach sehr wenig im Thermomix aber ne Freundin empfiehlte mir den Linsensalat .....somit nahm ich den..... da gute Bewertungen.
Da steht in den Mixtopf, also nahm ich keinen Einsatz. Machte zuerst die Linsen rein und dann das Wasser, das war wohl der Fehler...der Boden WAR RABENSCHWARZ ANGEBRANNT
TOP!...
TOP!
sehr, sehr lecker.Wir hatten einen Geburtstagsbrunc. Meine Gäste waren begeistert von diesem Salat.
Sehr schmackhafter Salat. Ich habe die Garzeit der...
Sehr schmackhafter Salat. Ich habe die Garzeit der Linsen auf 55 Minuten ausdehnen müssen, die letzten 5 Minuten ohne Deckel des Varomas, dann war das Wasser verkocht und die Linsen gar. Im guten Glauben, dass ich noch Paprika im Kühlschrank habe, was aber nicht der Fall war, habe ich unter meinen Vorräten noch ein Glas geröstete Paprikaschoten gefunden, die ich statt der frischen Paprika zum Schluss mit den Lauchzwiebeln dazugegeben habe. Dies gab dem Salat eine süß-saure Note, aber gerade das hat mir super geschmeckt, und so werde ich diesen Salat sicher wieder machen.
mega lecker
mega lecker
Linsenliebhaben werden diesen
Linsenliebhaben werden diesen Salat lieben
Schöne Grüße Tanja
Meine Louis-Vuitton-Tasche kann ein ganzes Menü kochen
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Sternchen! So wie ich das aus den verschiedenen Kommentaren herauslese ist das mit den Linsen nicht so ganz einfach
. Bei einigen klappt es mit der Körbchenmethode besser, und bei mir beispielsweise klappt die Topfmethode gut. Meine Tochter hat jetzt den TM5. Ich bitte sie mal das Rezept nach meinen Angaben zu kochen, bin gespannt was dabei herauskommt.
Bei mir war nach 35 Minuten
Bei mir war nach 35 Minuten noch sehr viel Wasser drin und nach 40 Minuten waren die Linsen fast Brei. Könnte ich aber retten, indem ich sie in einem Sieb abgespült habe. Werde beim nächsten Mal auch die Methode im Garkorb versuchen. Ansonsten sehr lecker, hatte kein Chili, habe dafür etwas mehr Essig genommen und noch Gewürze hinzugefügt. Wird es bestimmt öfters geben! Danke für das Rezept.
Sehr lecker und so gesund!
Sehr lecker und so gesund! Danke für dieses einfach zuzubereitendes Rezept.
Danke ! Die Variante mit
Danke
! Die Variante mit Zitrone, Orange, Minze, usw. hört sich auch gut an. Werde ich mal ausprobieren
Sehr lecker Habe allerdings
Sehr lecker
Habe allerdings noch 1 Zitrone, 1 Orange ausgepresst, Minze und Petersilie dazugetan „smile“
Habe den Salat eben
Habe den Salat eben zubereitet, ist der Wahnsinn
volle Punktzahl.
Mit den Linsen kochen das ist
Mit den Linsen kochen das ist nicht so einfach und im Garkörbchen braucht es ewig.Geschmacklich ist er gut und mal was anderes
Sehr lecker, gibt es jetzt
Sehr lecker, gibt es jetzt öfter
Vielen Dank für die gute
Vielen Dank für die gute Bewertung
Hat mich sehr gefreut !!
Bei Gewürzen und Essig, usw. bin ich immer ein bissel vorsichtig. Wenn es versalzen ist oder zu sauer, kann man es nicht mehr rückgängig machen
. Hinzufügen, abschmecken und an den eigenen Geschmack anpassen ist der bessere Weg 
Ich hab den Salat letztens
Ich hab den Salat letztens gemacht -mit dem Ratschlag, die Linsen ins Garkörbchen zu packen! Hat prima geklappt und sehr gut geschmeckt - sogar auch denen, die Linsen sonst eher meiden!
Mir persönlich war zu wenig Essig dran, aber das kann man ja nachholen!
Ich fand den Salat sehr
Ich fand den Salat sehr lecker, genauso gut wie der aus dem Biomarkt. Bei mir sind die Linsen auch leicht angebrannt und auch sehr matschig geworden, ich vermute, dass es unterschiedliche Garzeiten gibt bei den Belugalinsen (wie beim Reis).
Werde das nächste Mal die Linsen im Garkörbchen kochen und die Zeit erst mal auf die reduzieren, die vom Hersteller der Linsen angegeben ist.
habe die Sterne vergessen
habe die Sterne vergessen
sehr lecker
sehr lecker
Also ich habe den Salat heute
Also ich habe den Salat heute endlich mal wieder gemacht - und zwar genauso wie das Rezept eingestellt hatte. Bei mir ist nichts verbrannt oder eingekocht. Ich musste die Linsen sogar 40 min auf 100 ° C kochen.Die Idee mit dem Garkörbchen probiere ich das nächste Mal auch. Ist mir auch in den Sinn gekommen, aber ich wollte es nochmal so kochen, wie ursprünglich.Kleine Änderung habe ich hinzugefügt: Paprika; Möhren, Zwiebeln, Pepperoni habe ich 4 sec auf 5 zerkleinert. Aber das kann jeder einstellen, wie er mag. Und ich wollte ein bisschen mehr Essig
.
Hallo, die Linsen besser ins
Hallo, die Linsen besser ins Garkörbchen geben sonst hat man Linseneintopf.
ist seeehr lecker!
Ja, ich bin echt entsetzt!
Ja, ich bin echt entsetzt! Also bei mir ist das nie eingebrannt. Ich muss es wirklich nochmal testen...
Entschuldigung, dass ich
Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte. Das tut mir total leid, dass alles daneben ging
und eingebrannt ist!
Ich habe den Salat jetzt schon eine Weile nicht mehr gemacht. Ich werde ihn diese Woche nochmal genauso machen, wie ich es hier beschrieben habe. Anscheinend muss ich in der Beschreibung etwas abändern.
Bei mir genau das Gleiche,
Bei mir genau das Gleiche, alles eingebrannt und nur noch Matsch. Schade um die Linsen.
Habe gerade die Linsen 35
Habe gerade die Linsen 35 Min. mit Linkslauf und Varoma gekocht. Der Topf ist total schwarz, alles ist angebrannt, weiss nicht wie ich den wieder sauber bekommen soll. Was heisst in Deinem Rezept "mit Varoma...bei 100°C garen?
:)danke, freue mich total
genial einfach super. Danke
Wenn ich keine frischen
Wenn ich keine frischen Peperonis habe, nehme ich eingefrorene. Allerdings werden diese dann nur noch unter die übrigen Zutaten gemischt, weil ich sie bereits vorher in kleine Streifen geschnitten habe.