 
                                            
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                1h 40min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                2h 40min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     1 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                mittel
                            Zutaten
Sauerkraut-Dinkel-Brot
Teig
- 150 Gramm Sauerkraut
- 250 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Zuckerrübensirup
- 20 Gramm Hefe
- 2 Teelöffel Salz
- 75 Gramm Natursauerteig
- 50 Gramm Schmalz
- 350 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 200 Gramm Vollkorndinkelmehl 1050
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Das Sauerkraut und das Wasser in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 6 mixen. Den Zuckerrübensirup, die Hefe und Salz zugeben. Das Ganze 2 Min./37°C/Stufe 1 vermischen. Restliche Zutaten zugeben und 4 Min./ " Modus „Teig kneten“" . Den Teig im Mixtopf 1 Stunde gehen lassen. " Modus „Teig kneten“" . Den Teig im Mixtopf 1 Stunde gehen lassen.
 Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und 10 mal falten und zum Laib formen. Falls zu klebrig, noch etwas bemehlen. Den Brotlaib in den Römertopf oder einen anderen Topf mit Deckel geben und abgedeckt eine weitere 1/2 Stunde gehen lassen.
 Danach das Brot bemehlen und einschneiden und in den kalten Ofen geben. Bei 220°C gut eine Stunde abbacken (kann variieren, da jeder Ofen anders ist, also immer mal gucken). Auf einem Rost auskühlen lassen und genießen.
Tipp
Ich habe hier den Natursauerteig von Seitenbacher benutzt, man kann natürlich auch selbst gemachten nutzen. Beim Mehl kann man ebenfalls varieren.
Beim Sauerkraut habe ich zubereitetes Sauerkraut mit Schinkenwürfeln und Zwiebeln benutzt.
                        Beim Sauerkraut habe ich zubereitetes Sauerkraut mit Schinkenwürfeln und Zwiebeln benutzt.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Das Brot ist sehr lecker. Habe noch nicht zubereitetes Sauerkraut genommen und auch noch Brotgewürz zugefügt.
Sehr leckeres Brot! Weil ich nur Sauerkraut ohne Schinken und Zwiebeln hatte, habe ich noch Leinsamen und Brotgewürz hinzugefügt. Es ist super geworden, außen herrlich knusprig und innen schön fluffig 
            
Das liest sich sehr lecker, gibt es vllt. noch ein Foto vom Anschnitt? Das wäre sehr nett.