thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
7min
Gesamtzeit
57min
Portion/en
16 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2 Würfel Hefe (42g)
  • 200 g Milch
  • 1 gestr. TL Zucker
  • 200 g Kartoffel, gekocht und zerkleinert
  • 450 g Mehl
  • 2 gestr. TL Salz
  • ca.1 Liter Pflanzenfett zum Ausbacken

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Hefe, Milch und Zucker  3Min./37°C/ Stufe 2 verrühren. Restliche Zutaten ausser Fett zugeben und 3 Min./ Stufe Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig in eine Schüssel geben und ca. 20-30 Min. gehen lassen.

    2.Pflanzenfett in einem Topf heiss werden lassen.

    3. Mit dem Spatel 16-20 Kugeln abstechen. Mit den Händen, Runde dünne Plätzchen ziehen, formen. In das heisse Fett legen, und wie Berliner ausbacken.  

  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Wenn der Teig zu klebrig wird, mehr Mehl zugeben. Es hängt von den Kartoffeln ab. Ich musste beim letzten Mal über 500 g geben.

Die Beilage auf dem Teller ist das Feta-Lachs-Aufstrich aus den Finessen 03/2012. Man kann auch 1-2 Zehen Knoblauch pressen mit 100 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und auf die Langosch streichen. Oder einfach mit Sahne...geriebener Käse... und, und, und... servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ungarische Langosch - Langos

Drucken:

Kommentare

  • 15. Februar 2018 - 18:08
    5.0

    Sind wieder fantastisch gelungen. Die ganze Familie liebt sie mit Knoblauch Sauerrahm und Käse.
    Vielen Dank

  • 16. Januar 2018 - 08:03
    5.0

    Schmecken uns immer.WinkDanke fürs Rezept Smile

  • 17. November 2017 - 18:58
    5.0

    Tolles Rezept. Schmeckt nach Ungarn. Schnell gemacht und lecker.
    Dazu Joghurt- Knobi Dip und geriebener Käse .

  • 5. September 2017 - 08:42

    Suuuuuper lecker. ....Smile Die Langos lassen sich auch prima vorbereiten......ideal für Gäste. Ich habe den Teig einen Tag vorher zubereitet, die Teigkugeln auf einem Backblech tiefgefroren und hab sie am nächsten Tag nur auftauen lassen. Ich habe übrigens Dinkelmehl  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" dafür genommen und die Langos war megaaaaaaa lecker.

    Danke fürs Rezept Lauch79

  • 25. Februar 2017 - 18:15
    5.0

    Ha Tongue ich versuche seit Jahres das Rezept zu bekommen, dass denen vom Weihnachtsmarkt gleich kommt. Und jetzt...danke ...Die Suche hat ein Ende...hab heute die Nachbarschaft zum Testessen eingeladen...Alle waren begeistert... Wink

  • 4. Dezember 2016 - 20:56
    5.0

    Wir haben die anderthalbfache Menge gemacht mit nur einem Würfel Hefe und mehlig kochenden Kartoffeln.
    Hat super geklappt und ist sehr gut angekommen.
    Vielen Dank für das leckere Rezept! tmrc_emoticons.-)

  • 27. September 2015 - 22:47
    5.0

    Tolles Rezept, die ganze Familie ist begeistert! 

  • 1. April 2015 - 17:39

    Wirklich sehr lecker !

    Habe Langos auf der Kirmes kennen gelernt und nun kann ich es das ganze Jahr über genießen, einfach fantastisch! Meine Freunde finden es auch super lecker Smile

  • 12. Februar 2015 - 19:47
    5.0

    Wow, so was von lecker. Wie gekauft. Vielen Dank für das tolle Rezept. 5* gibt es dafür von uns...  Cooking 9

  • 28. Januar 2015 - 22:42
    5.0

    Sehr fein, wie in Ungarn Cooking 10

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: