thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
2 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

zur Vorbereitung

  • Pappe für eine Schablone

Pudding

  • 450 g Milch
  • 1 P. Puddingpulver,Vanille
  • 25 g Agavendicksaft

Gebäck

  • 1 Apfel, sauer, groß
  • 1 Birne, fest
  • etwas Zitrone
  • 4 Blätterteigplatten, 10x10 cm, TK

zum Betreichen

  • 1 Eigelb
  • 1-2 EL Sprudel
  • 1 Pr. Zimt

  • 1 EL Aprikosenmarmelade, warm
  • ggf. Mandelstifte

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Pudding
  1. Zutaten für den Pudding in den Mixtopf geschlossen, 7 Min./ 90°C/ St. 1 kochen, umfüllen und  abkühlen lassen.

  2. In der Zwischenzeit je einen Apfel und eine Birne auf eine Pappe legen. Mit einem Stift das Obst nachzeichnen und ausschneiden. Dabei sollte dIe Schablone 1 cm breiter sein, als das Obst.

  3. Gebäck
  4. Blätterteigplatten auseinanderlegen und 5-10 Min. antauen lassen.

  5. Schablone auf den Blätterteig legen und mit den Messer oder Teigrädchen Apfel und Birne ausschneiden. Teigreste beiseite legen.

  6. Backofen auf 200°C O/U-Hitze vorheizen.

  7. Apfel und Birne schälen, halbieren und das Kerngehäuse großzügig entfernen. Obst mit etwas Zitronensaft einreiben.

  8. Auf den Teig je nach Form einen EL Pudding geben. 

  9. Dann die Apfel- und Birnenhälften umgekehrt darauf legen.

  10. Eigelb, Sprudel und Zimt mischen, Gebäck damit einpinseln. Wer mag, kann noch Mandelstifte darüber streuen.

  11. Backofen auf 180°C Umluft herunter schalten. Gebäck darin 20 - 25 Min. goldgelb backen.

  12. Aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann mit warmer Aprikosenmarmelade bestreichen.

  13. Gebäck auf dem Blech ganz auskühlen lassen, dann erst servieren.

Tipp

Es empfiehlt sich gleich große/dicke Äpfel und Birnen zu verwenden, sonst ist ein Teil schneller gar und wird "breiig".

Es können beliebig viele Äpfel und Birnen verwendet werden, je nach Personenzahl; der Pudding reicht allemal.

Teigreste verkneten, ausrollen und mit dem noch verbleibenden Pudding weiteres Kleingebäck herstellen; alternativ auch mit Marmeladen und/oder Nüssen.

 

Restlichen Pudding anderweitig verwerten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfel und Birne auf Blätterteig gebettet

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: