thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
24 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Teig

  • 200 g Milch
  • 20 g Hefe
  • 60 g Zucker
  • 420 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Stücke Ei
  • 70 g Quark
  • 20 g Margarine

Zimtfüllung

  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 70 g Margarine

Verzierung

  • 1 Stück Ei
  • etwas Milch
  • Hagelzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch, Hefe und Zucker im TM 3 min / 37° / Stufe 2

    Mehl, Backpulver, Ei, Quark und Margarine in den TM geben und 5 min auf Knetstufe kneten.

  2. Teig in zwei Teile teilen und ausrollen auf ca. 25 x 25 cm

    Margarine schmelzen 

    Zimt und Zucker mischen

     

     

  3. Die Hälfte der geschmolzenen Margarine auf den ausgerollten Teig träufeln und die Hälfte der Zimt-Zuckermischung darüber streuen. Dann den Teig aufrollen und 2 – 3 cm breite Scheiben abschneiden und auf dasBlech setzen. Danach mit dem restlichen Teig genauso verfahren.

  4. Die Schnecken von allen Seiten mit Ei (mit etwas Milch mischen) und die Schnecken damit bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

    Ca. 13 – 16 min auf 200° Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) backen 

  5.  

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kanelbullar (schwedische Zimtschnecken)

Drucken:

Kommentare

  • 20. Juni 2020 - 19:19
    5.0

    Vielen Dank für das tolle Rezept, wir haben die Zimtschnecken schon sehr oft gemacht und sie schmecken jedes Mal wieder großartig und sind auch im Geschmack sehr ähnlich zu den schwedischen originalen Kanelbullar! Lol

  • 15. Mai 2016 - 17:07

    Gibts heute bei uns .ich habe sie mit dinkelvollkornmehl gemacht.

  • 23. Dezember 2015 - 15:20
    5.0

    Diese Zimtschnecken schmecken Klein und Groß, einfach lecker. Mit klebigem Teig hatte ich kein Problem.Wir haben sie gestern bei einem "lebendigen Adventskalender" angeboten, und sie gingen weg wie nichts.

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Cooking 7

  • 30. Mai 2015 - 09:59

    Sehr lecker. Die Zimtschnecken gelingen immer und sind auf jeder Party oder für zwischendurch sehr beliebt...

     

  • 10. August 2014 - 20:29

    Sind sehr lecker, allerdings ist der Teig sehr klebrig. 

    Habe noch ein wenig mehr Mehl verwendet und auch beim bearbeiten des Teigs habe ich Mehl verwendet.

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: