 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                15min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                20min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     140 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM6
- TM5
- TM31
published: 02.03.2014
                            
                geändert: 06.11.2024
                    Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 80 g Butter
- 230 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 125 g gemahlene Mandeln
- 1 Esslöffel Rum oder Kirschwasser
Zum Frittieren
- 1000 Gramm Palmin
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min./ " Modus „Teig kneten“"  verkneten. Dabei immer mal wieder mit den Spatel zur Hilfe nehmen. Den Teig dann zwei Stunden kühl ruhen lassen. " Modus „Teig kneten“"  verkneten. Dabei immer mal wieder mit den Spatel zur Hilfe nehmen. Den Teig dann zwei Stunden kühl ruhen lassen.
- Danach den Teig auf einer Frischhaltefolie ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem Mutzenmandelnausstecher ausstechen. Wer solch einen Ausstecher nicht hat, muss die lange Variante wählen und mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen. Immer ca. 20 Stück vorbereiten.
- In der Zwischenzeit 1 kg Palmin zum frittieren oder 1 l Öl in einem 3-Liter-Topf erhitzen. Bei meinem Herd so auf 4-5 (Höchststufe wäre 9). Die Mutzen etappenweise frittieren bis sie goldbraun sind und sie danach auf einem Rost abkühlen lassen.
- ALAAAAAAF!
Teig herstellen
Tipp
Wer mag noch mit Zimt und Zucker bestreuen und ........ Genießen!
Da der Teig je nach Größe der Eier relativ nass ist, einfach beim verarbeiten mit Mehl nacharbeiten.
Ene leckere Jroß vom Rhing un joodä Appetit! Kölle Alaaf!
                        Da der Teig je nach Größe der Eier relativ nass ist, einfach beim verarbeiten mit Mehl nacharbeiten.
Ene leckere Jroß vom Rhing un joodä Appetit! Kölle Alaaf!
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Einfach
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Frühling
                                                                                                                                                                    Karneval
                                                                                                                                                                                                                                    Party
                                                                                                                                                                    Geburtstag
                                                                                                                                                                    Kindergeburtstag
                                                                                                                                                                    Geschenk
                                                                                                                                                                                                                                    Frittieren
                                                                                                                                                                                                                        Kühlen
                                                                                                                                                                                                                                    Snack
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gebäck
                                                                                                                                                                                                                        Keks/Plätzchen
                                                                                                                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Hallo,
ich möchte die Mutzenmandeln gern machen, aber die Frage nach den Eigelben hat mich irritiert..
Wo stehen denn noch 4 Eigelb extra aufgeführt?
Wie schön, passend zum 11.11. ein Karnevalsgebäck.
Kölle Alaaf!
Prima Rezept!
Beim Austechen mit der Mutzenform hilft es, mit gaaaanz viel Mehl auf der Arbeitsplatte, der Mutzenform und dem Nudelholz zu arbeiten. Dann bleiben sie in der Form und man kann sie problemlos direkt in die Fritöse plumpsen lassen. Dort nach ca. 60-90 sec. durch anstoßen wenden, dann werden sie gleichmäßig braun!
Et hat immer jut jeklappt!
Sind sehr gut geworden! Ich habe etwas Vanillin in den Teig gemacht und mit Zucker/Zimt/Vanillinzucker bestäubt.
Für uns vier ist die Menge doch etwas zu viel, für feiern und bei Gästen gut.
Einfach super lecker, habe direkt neues Fett gekauft um diese Woche neue zu machen. Werde am Donnerstag welche für den Kindergarten machen für die Karnevalsparty
Das ist richtig, kommen noch dazu!
Würde mich auch mal interessieren!
Die werde ich mal ausprobieren. Kommen da die 4 Eigelb extra noch zu den 4 Eiern? ? Steh da etwas auf dem Schlauch! Danke.
 ? Steh da etwas auf dem Schlauch! Danke. 
ich habe Puderzucker genommen. Mein Pupertierender ließ sich nicht durch das Sieb pressen ... ))
))
Ich habe sie nach dem frittieren mit puderzucker bestäubt. Sie sind super lecker