
- TM31
Zutaten
Teig
- 175 g Zucker
- 100 g Schokolade
- 125 g Butter
- 2 Stück Eier
- 1 EL Kakao
- 2/3 Päckchen Backpulver
- 225 g Mehl
- 250 g Naturjoghurt
Belag
- 1 Glas Schattenmorellen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zucker im
"Mixtopf geschlossen" 15 Sek auf Stufe 10 pulverisieren, Schokolade dazu und nochmal 15 Sek auf Stufe 6 zerkleinern. (Ich habe einen Schokoweihnachtsmann genommen, der von Weihnachten über geblieben ist
. Dunkle Blockschokolade kann ich mir auch gut vorstellen.)
Etwa die Hälfte des Butter dazu geben und kurz verrühren (Stufe 5), danach 2 Min bei 70° auf Stufe 2-3 erhitzen, damit die Schokolade schmilzt. Die restlichen Butter und die Eier dazu geben. 2-3 Min auf Stufe 3-4 cremig rühren.
Kakao auf das laufende Messer dazu geben.
Mehl + Backpulver dazu geben und kurz unterrühren, danach noch den Joghurt unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und die Schattenmorellen darauf verteilen. Bei 175° 50 - 60 Min in den Ofen (Stäbchenprobe).
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Den Kirschsaft kann man gut weiterverwenden, z.B. für Kirschgelee.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Mache diesen Kuchen immer wieder gerne. Erst recht, wenn ich Joghurt habe, der weg muss. Meistens mache ich noch zusätzlich weiße Streusel obendrauf. War gestern wieder der Hit am See.
Hallo Ulrike
Von meiner Freundin yvi habe ich das Rezept empfohlen bekommen und mich heute daran gemacht.
Rechtzeitig vor dem Abendessen war der Kuchen fertig und wurde zum abkühlen beiseite gestellt.
Nach dem Essen direkt noch Yvi`s Idee übernommen und die noch lauwarmen Kuchenstücke mit Vanilleeis zum Dessert verzehrt.
Lecker - richtig lecker war es!
Den mache ich wieder einmal - z.B. wenn Gäste kommen!
tip-top!

Wirklich sehr einfach und schnell gemacht, alle Zutaten und Arbeitsschritte sind super erklärt und aufgeführt. Und das Ergebnis: perfekt! Super luftig-leichter Schokokkuchen - LECKER!
PS: ich habe schmalere Stücke geschnitten und den Kuchen dann mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert angerichtet - passt auch sehr gut!