thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
9min
Gesamtzeit
9min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gemüse

  • 500 g Bohnen
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 500 g Wasser
  • 1 geh. EL Gemüsepaste
  • Salz, Pfeffer, Bohnenkraut

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Bohnen säubern, schnippeln und kochen.

    (hab meist welche im TK auf Vorrat)

     

    Die Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3Minuten/100°/Stufe1

    Danach das Mehl zugeben (für glutenfreie Variante 15g Mehl, z.B. Farine von Schär) wiederum 3Minuten/100°/Stufe1 laufen lassen.

     

    Nun wird das Wasser, die Gemüsepaste und die Gewürze zugefügt.

    6Minuten/90°/Stufe4 erhitzen.

     

    Am Ende noch die Bohnen zugeben und im Linkslauf"Linkslauf" kurz untermengen.

     

    Probieren und ggf. noch nachwürzen

Tipp

Das Bohnengemüse passt hervorragend als Beilage zu sämtlichen Fleischgerichten. Ob zu Schnitzel, Fleischpflanzerl oder Braten.

 

Das Gemüse kann auch beliebig ausgetauscht werden. z.B.: Karotten, Brokkoli oder Blumenkohl

 

Auch die glutenfreie Variante hab ich schon mehrmals gemacht. Da muß man immer ein wenig aufpassen, da das gf Mehl viel stärker bindet.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bohnengemüse - auch glutenfrei möglich

Drucken:

Kommentare

  • 19. Juli 2024 - 05:22
    4.0

    Die Bohnen im Garkorb 20 min gedünstet, wie empfohlen das Garwaser aufgefangen und dieses anstatt des Wassers benutzt.
    Eine Zwiebel angedünstet und sonst nach Rezept gekocht.
    Sonst schnell und einfach =))

    ... die Küche ist das Herz des Hauses ....

  • 12. März 2020 - 14:15
    5.0

    Super lecker, einfach und schnell, optimal wenn man mal etwas auf die Schnelle kochen muss, danke 😋😋🙋‍♀️👍🏻

  • 24. Januar 2020 - 16:33
    5.0

    Sehr leckerSmile
    Ich habe die Bohnen im Garkörbchen mit Brühe gekocht, und diese dann zum Aufgiessen genommen.
    In der Butter anfangs noch Zwiebeln mit angedünstet.

  • 16. Januar 2019 - 14:44

    Wie bei Muttern!

    Ich habe TK-Bohnen im Varoma gegart und danach die Mehlschwitze im Topf (mit Zwiebeln und Milch anstatt Wasser). Total lecker!

    Danke für das Rezept.

    Herzliche Grüße


    Lina Smile


     


     

  • 4. Februar 2018 - 18:43
    4.0

    Gelungen Big Smile
    Hab die Bohnen davor im Garkörbchem 20 Min Varoma mit 500ml Wasser im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gekocht um keinen extra Topf zu brauchen.
    Dann Garkörbchem raus und Wasser raus,
    1 Zwiebel zerkleinert und dann mit Rezept weiter gemacht .
    Vom Geschmack muss ich noch etwas die Gewürze besser abstimmen,
    sonst alles PRIMA Smile

  • 9. Januar 2018 - 14:18
    5.0

    Sehr sehr lecker... mach ich des öfteren.... Cooking 4

  • 22. August 2016 - 22:35
    5.0

    Sehr lecker und schnell gekocht!  Danke

     

  • 8. Juni 2016 - 00:27

    Vielen Dank euch für die Sternchen und Kommis  Big Smile

  • 23. Mai 2016 - 14:53
    5.0

    Find ich super lecker kenn ich so in der Form noch von meiner Oma Big Smile

  • 27. April 2016 - 21:13
    5.0

    Ich habe das Rezept jetzt schon öfter genutzt und finde das Bohnengemüse bzw. die Bohnensuppe sehr lecker. Ich tu immer noch ein paar Karotten mit rein. Dazu gibt's Kartoffeln. Diese dämpfen unten im Garkörbchen während die langen Grünen Bohnen im Varoma gedünstet werden. Passt zeitl. super! Danke fürs Rezept!

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: