 
    
            Zutaten
- 80 g Mandeln
- 250 g Mehl
- 150 g weiche Butter, in Stücken
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 4-5 Äpfel, groß
- 150 g Apfelsaft
- 380 g Weißwein
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 40 g Zucker
zweiter Belag:
- 200 g Sahne, steif geschlagen
- 2 geh. TL Zimt-Zucker-Gemisch
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Varoma Varoma
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Teig: 1. 2 x 40g Mandeln in den Mixtopf geben, je 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern und 1 x 40 g umfüllen. 2. Die übrigen Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 5 zu einem glatten Teig verarbeiten. 3. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Folie bedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen. 4. Danach 2/3 des Teiges in einer Springform (26 cm) ausrollen, aus dem restlichen Teig zwei Rollen formen und damit einen 3 cm hohen Rand festdrücken. 5. Die restlichern gemahlenen Mandeln auf dem Mürbeboden verteilen. Belag: 7. Die Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden. 8. Die Apfelstücke in dem Varomaeinlegeboden verteilen. 9. Apfelsaft und 350 g Wein in den Mixtopf geben, VAROMA® aufsetzen und die Äpfel ca. 12 Minuten/Varoma/Stufe 2 garen. (Die Garzeit variiert je nach Apfelsorte und Reifegrad.) 10. VAROMA® zur Seite stellen, Puddingpulver mit 30 g Wein anrühren, mit dem Zucker zum Weinsud geben, 2 1/2 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen. 11. Die gegarten Äpfel auf den gebackenen Boden legen. Die Apfelstücke mit der Weincreme übergießen und bei Backtemperatur: 200°C Backzeit: ca. 50 Minuten backen.Bemerkungen: Evtl. mit Mandelblättchen bestreuen. 12. Nach dem Abkühlen SchlagSahne darauf geben und mit etwas Zimt-Zucker bestreuen. 
- Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes 
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare