Zubereitungszeit
                                45min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                45min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     4 
                                     Portion/en 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM5
 
published: 11.11.2015
                            
                geändert: 22.10.2021
                    Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
 - 4 Eier
 - 375 Gramm Milch
 - 1 Prise Salz
 
Zum Ausacken
- 60 g Butterschmalz
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        Spülbürste Set - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Das Mehl mit den Eiern, Milch und Salz in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3 zu einem glatten Teig verrühren. 30 Minuten quellen lassen. Dann nochmal kurz 30 Sek./Stufe 5 verrühren.
 - In der Omelettpfanne etwas Butterschmalz erhitzen, den Pfannenboden dünn mit Teig bedecken und dabei die Pfanne so bewegen, dass der Teig gleichmäßig verlaufen kann. Bei mäßiger Hitze zuerst die eine Seite lichtgelb backen, wenden und die andere Seite ebenfalls Farbe nehmen lassen. 
Die Pfannkuchen zusammenrollen oder zweimal falten. Sofort servieren oder warm stellen, bis alle fertig gebacken sind. 
Teig zubereiten
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Kann ich auch die doppelte Menge machen?
Mit Zwiebel, Tomaten und Pilzen zum Frühstück.....mmmhh
Gut gelungen, vorallem auch das Wendemanöver ohne Probleme. Mach ich auf jeden FaLL wieder.
Ein einfaches, klares und gutes Rezept! Tip Top, Danke.
Ist in meiner Sammlung und wird immer wieder verwendet.
Super Rezept das immer gelingt, auch ohne quellen lassen.
Ist auch für den TM31 geeignet
Super leichtes Rezept das lecker schmeckt.
Zum quellen lassen hatte ich keine Zeit, ist trotzdem super gelungen
die leckersten Pfannkuchen die ich seit langem gegessen habe, bei uns gab es Apfelpfannkuchen
Vielen lieben Dank.
Das Rezept ist einfach und die Palatschinken ein Traum!