thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Gemüse

  • 500 g halbierte Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 500 g Broccoli-Röschen
  • 500 g Blumenkohl-Röschen
  • 1000 g Wasser
  • 2 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe

Béchamelsauce

  • 80 g Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 150 g Sahne
  • 450 g Gemüsebrühe, vom Kochen des Gemüses
  • 1 TL Gewürzpaste
  • 1 TL frisch gem. Pfeffer
  • 1/2 - 1 TL frisch ger. Muskat

DAS WICHTIGSTE

  • 250 g Bergkäse am Stück

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mit der letzten Zutat beginnen *_*
  1. Den in etwas größere Würfel geschnittenen Bergkäse in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 5 zerkleinern - evtl. unter Zuhilfenahme des Spatels oder immer wieder kurz unterbrechen und den Käse nach unten schieben. Käse in einem geeigneten Gefäß zwischenlagern.

    Die Käsereste aus dem Mixtopf entfernen ("ausstauben" oder kurz ausspülen).
  2. Entweder Sie nehmen frischen Blumenkohl & Broccoli, waschen/putzen ihn & zerteilen in Röschen (ich verwende den Strunk nicht, obwohl er sehr lecker schmeckt) oder Sie verwenden wie ich gefrorenes Gemüse, das bei 600 Watt in der Mikrowelle in ca. 13 Min. (bei 6,5 min ein Mal umrühren) aufgetaut ist.

    Blumenkohl- und Broccoli-Röschen mischen und im Varoma & Varoma-Einlegeboden verteilen, dabei darauf achten, dass jeweils nicht alle Luftlöcher bedeckt sind. Varoma schließen.

    Die geschälten & halbierten Kartoffeln ins Garkörbchen.

    Gewürzpaste in den Mixtopf, mit Wasser auffüllen, Garkörbchen einsetzen, Mixtopf verschließen, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 2 kochen.
  3. In der Zwischenzeit eine geeignete Auflaufform mit Deckel (hier: ein eckiger ULTRA von T.....R, 3,5 + 1,75 l) bereitstellen.
  4. Nach dem Ende der Garzeit Broccoli & Blumenkohl in die Aufflaufform füllen, das Garkörbchen mit dem Spatel aus dem Mixtopf nehmen, Kartoffeln kleiner schneiden, auf der Gemüse-Mischung verteilen und unterheben.

    Die Gemüsebrühe in einen Messbecher umfüllen.

    Der Mixtopf muss m.E. nicht ausgespült werden, denn ...
  5. ... nun die Zwiebel in den Mixtopf, Messbecher aufsetzen, 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern (evtl, mit dem Spatel arbeiten....oder wie ich, das Zerkleinern nach 5 sek. unterbrechen). Butter in Flöckchen/kleinen Stücken durch die Deckelöffnung einwiegen und 3 Min./Varoma/Stufe 2 andünsten. Mehl ebenfalls durch die Deckelöffnung hinzu und nochmals 3 Min./Varoma/Stufe 2 anschwitzen.

    Deckel darauflassen, Waage einstellen: Sahne, Gemüsebrühe, Pfeffer und Muskat hinzugeben, Messbecher aufsetzen, 6 Min./90°C/Stufe 4 die Béchamel-Sauce zaubern. Abschmecken und evtl. noch etwas Pfeffer und den angegebenen TL Gewürzpaste hinzu.

    Waage: 120 g geriebenen Käse auf die Béchamel-Sauce in den Mixtopf, verschließen, Messbecher einsetzen und noch 1 Min./Stufe 4 unterrühren.
  6. Béchamelsauce über das Gemüse in der Auflaufform geben, mit dem restlichen Bergkäse bestreuen, evtl. noch etwas Muskat darüber mahlen und den Deckel der Form schließen.
  7. Bei 180°C Umluft/200° C Ober-/Unterhitze
  8. Mittig in den Ofen stellen,

    20 Min. in der geschlossenen Form vor sich hin backen/köcheln lassen.

    Deckel nach HINTEN öffnen & abnehmen (VORSICHT!! DAMPF!!), den Ofen auf 200° C Umluft/225°C Ober-/Unterhitze hochschalten und weitere 5Min. knusprig braun überbacken.

Tipp

Gutes Gelingen!

Uns genügt das als komplette Mahlzeit. Man kann aber durchaus noch klein geschnittenes Kassler untermengen.

Der Bergkäse bringt den ultimativen Geschmack. Diesen Käse würde ich beibehalten. Wenn Sie allerdings einen ähnlich aromatischen Käse favorisieren, dann ..... nur zu!

Tipp von kl_hexe: Käse hälftig Parmesan und Bergkäse.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Blumenkohl-Broccoli-Kartoffel-Gratin

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: