 
                                            
                                     
                                     
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                25min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                50min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     -- 
                                     -- 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                --
                            - TM31
published: 13.11.2010
                            
                geändert: 21.01.2020
                    Zutaten
- Teig :
- 100 g Dinkel
- 100 g Butter, kalt und in Stücken
- 100 g Magerquark
- 1/2 TL Salz
- Füllung:
- 1 Zwiebel, halbiert
- 15 g Butter
- 600 g Rotkohl, in Stücken
- 25 g Rotweinessig
- 150 g Wasser
- 15 g Zucker
- 2 TL Instantbrühe
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/2 TL Thymian
- 1 Pr.Nelke, gemahlen
- Eiermilch:
- 50 g Milch
- 50 g Sahne
- 2 Eier
- 1/2 TL Salz
- Zusätzlich:
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 50 g Sonnenblumenkerne
- Olivenöl
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- - Dinkel in den Mixtopf geben und 1 Min. / St. 10 zerkleinern
 - restl. Teigzutaten dazu geben und 1 Min. / " Modus „Teig kneten“" verarbeiten, Teig umfüllen und kühl stellen " Modus „Teig kneten“" verarbeiten, Teig umfüllen und kühl stellen
 Mixtopf evtl. reinigen
 - Zwiebel in den Mixtopf geben und 4 Sek. / St. 5 zerkleinern, anschließend mit dem Spatel nach unten schieben
 - Butter dazu geben und Zwiebeln 2 Min. / Varoma / St. 1 andünsten
 - Rotkohl in den Mixtopf geben, 10 Sek. / St. 4-5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern, übrige Zutaten für die Füllung dazu geben und alles 20 min. / 100 °C / "Linkslauf" / St.1 garen "Linkslauf" / St.1 garen
 - Rotkohl anschließend umfüllen und etwas abkühlen lassen
 - Zutaten für die Eiermilch in den Mixtopf geben und 10 Sek./ St. 5 vermischen
 - Teig mit etwas Mehl ausrollen und eine gefettete Tarte- oder Springform damit auskleiden (Rand hochziehen).
 - Rotkohl auf dem Teig verteilen, Eiermilch darüber gießen, Frischkäse in Flocken darauf verteilen und Tarte mit den Sonnenblumenkernen bestreuen, etwas Olivenöl darüber träufeln
 Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene ca. 25-30 min. backen
 Guten Appetit !!!
Tipp
Teig und Rotkohl lassen sich gut vorbereiten; kleine Tarteförmchen benutzen und als Vorspeise servieren
                        Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Hallo zusammen, kann man die Tarte auch kalt essen? Wollte sie mit ins Büro nehmen... Danke!
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe: Die Tarte liess sich nicht schneiden bzw. zerbröckelte, der Boden war nach 30 Min total weich.
Allerdings geschmacklich trotzdem sehr lecker.
Hach, war das lecker! Auf der Suche nach einem gut vorzubereitenden vegetarischen Gericht mit Ziegenfrischkäse bin ich auf das Rezept gestoßen und habe die Tarte für eine Feier in einer großen rechteckigen Springform gebacken. Den Teig habe ich ver2,5facht, die Masse verdoppelt, das war perfekt und wurde viel gelobt. Landet auf jeden Fall auf meiner Weihnachtskochliste!
 "Modus „Andicken“"
"Modus „Andicken“" 
            
Ein ganz tolles und empfehlenswertes Rezept! Auch meine Kinder haben's geliebt!
Habe nach dem Kommentaren auch die doppelte Menge Teig gemacht. Das war dann ein wenig zuviel. Den überschüssigen Teig habe ich zu Parmesan-Keksen verarbeitet, die auch gut ankamen!
Die Quiche schmeckt jedenfalls sehr gut und ist einfach mal ein anderes Rotkohl-Rezept! Danke dafür!
Mega lecker. Würde beim nächsten Mal allerdings auch die Teigzutaten verdoppeln.
Sehr zu empfehlen.
Eines meiner Lieblingsrezepte, schon oft gemacht, einfach köstlich. Ich nehme allerdings Walnüsse.
Unfassbar lecker, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Da der Boden so lecker ist, verwende ich auch die doppelte Menge Teig.
Hatte keine Kürbiskerne da und habe gehackte Walnüsse genommen, auch sehr gut.
Genial! Teigmenge verdoppelt und oben drauf kräftigen Camenbert in Scheiben! Geschmacksexplosion 
            
Super im Geschmack ; ich mache nächstes Mal auch mehr Teig....
Sehr gut! Teig etwas vorbacken, Haselnüsse rösten, Honig auf Käse geben