 
                                            
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                0min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                0min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     4 
                                     Glas/Gläser 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                --
                            published: 02.08.2023
                            
                geändert: 28.07.2025
                    Zutaten
Zucchini-Chutney pikant
- 80 Gramm brauner Zucker
- 2 Esslöffel Wasser
- 600 Gramm Zucchini, in Stücken
- 1 Paprikaschote, in Stücken
- 1 Tomate, in Stücken
- 2 Zwiebeln, halbiert
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoni, rot
- 1 Teelöffel scharfer Senf
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
- 1 Teelöffel gekörnte Brühe
- 150 Gramm Kräuteressig
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Gareinsatz Gareinsatz
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 1 Min./100°C/Stufe1 karamellisieren. 
 Dann sofort das grob geschnittene Gemüse dazugeben und 8 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
 Restliche Zutaten zugeben und 45 Min./100°C/Stufe 1 kochen, dabei das Garkörbchen als Spritzschutz aufsetzen.
 Anschließend das Chutney in heiß ausgespülte Gläser füllen.
Tipp
Anstatt Kräuteressig kann man auch weißen Balsamico verwenden. Ich gebe auch gerne noch verschiedene Gewürze hinzu z.B. italienische Kräuter, Pulbiber o.a.
                        Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare