Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 150 g Weizenmehl
- 150 g Vollkornmehl
- 90 g Halbfettmargarine
- 60 g Magerquark
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
Füllung und Belag
- 2 Zwiebeln
- 1 Dose Birnen, Abtropfgewicht 460g
- 4 EL Birnensaft
- 2 Eier
- 150 g Magerquark
- 200 g Gorgonzola, pikant
- 1 Spritzer Milch, 1,5 % Fett
- 1 TL Tajine Gewürzmischung, oder auch Curcuma, Curry
- 1 Prise Pfeffer
-
6
55min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Alle Zutaten mit 5 EL kaltem Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2Min/
" Modus „Teig kneten“" verarbeiten. Der fertige Teig (leicht cremig) kann sofort in eine leicht gefettete Quicheform gegeben werden. Den Teig mit den Händen glatt drücken und an den Seiten hoch ziehen. Quiche-Form beiseite stellen.
Birnen aus der Konserve entnehmen und kurz abtropfen lassen (wichtig: Saft aufheben!)
Zwiebeln in den"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Gehackte Zwiebeln mit dem Spatel nach unten schieben, 4 EL Birnensaft hinzugeben und 2 Min/Varoma/Stufe 1 andünsten.
Birnen in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Gewürzen in den"Mixtopf geschlossen" geben. Mit
"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" kurz vermengen. Birnen- Zwiebel- Füllung auf dem Teig verteilen.
- Käse, Eier, Quark und Milch in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek/Stufe 4-5 verrühren. Falls die Masse zu cremig ist, Milch nachgießen und nochmals kurz miteinander verrühren. Dann die Birnen- Zwiebel- Füllung damit übergießen.
Im Backofen bei 200 Grad Umluft mit Grill (von unten) ca. 25 Min. backen.
Für den Teig
Für die Füllung
Für den Belag
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dazu passt gut ein gemischter Salat.
Die Kombination Birne und Gorgonzola passt wirklich sehr gut zusammen. Die Gewürze verleihen dem Ganzen eine leicht orientalische Note. Wem das nicht schmeckt, kann die Gewürze weg lassen und nur mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Außerdem ist das Gericht bis auf den Gorgonzola Figur freundlich wegen der Halbfettmargarine statt Butter und Magerquark statt Sahne!
Also könnt ihr es euch ganz ohne schlechtes Gewissen schmecken lassen oder auch 2 Portionen vernaschen...
Guten Appetit!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGute Idee, danke!
Gute Idee, danke!
Beim nächsten Mal mache ich Füllung etwas...
Beim nächsten Mal mache ich Füllung etwas flüssiger,damit sie sich mit dem Belag besser bindet. Geschmacklich sehr gut.