 
                                            
                                     
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                15min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                31min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     4 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM5
published: 16.08.2017
                            
                geändert: 05.01.2021
                    Zutaten
Flammkuchen (Grundteig)
- 250 Gramm Pizzamehl, z.B. Tipo 00 aus Italien
- 15 Gramm Olivenöl
- 0,5 Teelöffel Salz
- 125 Gramm Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Pizzastein Paul Pizzastein Paul
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge in den Mixtopf geben bzw. einwiegen und dann den  "Mixtopf geschlossen"  einschalten auf 1 Minute / "Mixtopf geschlossen"  einschalten auf 1 Minute / " Modus „Teig kneten“" . " Modus „Teig kneten“" .
- Den Teig jetzt aus dem Mixtopf holen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in harter Handarbeit noch 5-10 Minuten gut durchkneten bis er schön geschmeidig ist. Dann zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umwickeln. Der Teig sollte mindestens eine Stunde ruhen vor der Verwendung, besser 2 Stunden.
- Den Teig nach der Ruhezeit in vier gleiche Stücke zerteilen und die vier Stücke jeweils auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ganz dünn ausrollen, dabei den Teig immer kurz rollen, dann wieder wenden usw.
- Jetzt kann der Flammkuchen belegt werden wie man gerne möchte, klassisch wäre natürlich der Elsässer Typ. Dieser wird gut mit Schmand bestrichen, fein geschnittene oder gehobelte Zwiebelringe und Speckwürfel darauf verteilt und anschliessend noch schwarzer Pfeffer darüber gemahlen.
- Auf einem mit Öl bestrichenem Backblech auslegen und im vorgeheizten Backofen bei 230°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15-16 Minuten backen bis der Rand schön goldbraun wird.
Tipp
Am besten wird der Flammkuchen wenn man ihn auf einem Pizzastein für den Backofen bäckt, dann verkürzt sich auch die Backzeit auf nur 7-8 Minuten bei 250°C.
                        Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Mutti66: Nein in den Teig kommt keine Hefe, nur die vier Zutaten 
            
Muss keine Hefe in den Teig??