Zutaten
12 Stück
Quarkölteig
- 500 g Mehl
- 250 g Quark
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 8 Esslöffel Öl
- 1/2 Teelöffel Salz
Belag
- 1000 g gem. Gemüse, (Zucchini,Karotte, Kohlrabi,Brokkoli,Frühlingszwiebeln, Champignons)
- 150 g Schinkenwürfel
Guss
- 200 g Emmentaler oder Bergkäse
- 300 g Crème fraîche
- 1 Prise Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1 Prise Chayennepfeffer, (nach Bedarf)
- etwas Curry
- 4 Eier
- 1 Eigelb
-
6
1h 10min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
Die Zutaten für den Quarkölteig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 min.
" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig aus dem
"Mixtopf geschlossen" nehmen und teilen. Aus einer Teighälfte ein Gitter herstellen, den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswellen und in ein Backblech einarbeiten.
Das Gemüse waschen, schälen und in Stücke schneiden. 4 Sek. Stufe 5 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen.
Den Käse in Stücke schneiden und 6 Sek. Stufe 8 zerkleinern. die restlichen Zutaten zufügen und 20 Sek. Stufe 4 verrühren. Den Guß mit dem Gemüse vermischen und auf dem Teig verteilen. Das Gitter drüber stürzen und 50 min. bei 200 ° C Ober-/Unterhitze backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe jeweils 500 g Gemüse zerkleinert! Ich habe den Kuchen auch schon nur mit Lauch und Schinkenwürfel gebacken! Man kan auch jedes andere Gemüse dazu verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo! Das Kuchengitter ist eine Form von...
Hallo! Das Kuchengitter ist eine Form von "Lumara-Backsystem"! Da wird der ausgewellte Teig in die Gitterform mit dem wellholz eingewellt. Die "Rauten" weerden aus der Form gedrückt evt. mit einem Löffelstiel! So entsteht das Gitter! Es wird dann einfach auf den Kuchen gestürzt! Man kann auch den ausgewellten Teig in schmale Streifen schneiden und gitterförmig auf dem Kuchen legen!

Man kann das Gitter auch weglassen! Aber ich finde es sieht einfach schön aus! Wie heißt's? "das Auge isst mit"!
Hallo! Rezept klingt toll.
Hallo! Rezept klingt toll. Würde es gerne ausprobieren . Wie geht denn das mit dem Gitter?
LG