3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Gemüsequiche "Mediterrane Art"


Drucken:
4

Zutaten

4 Person/en

für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 130 g Butter
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch

für den Belag

  • 1 gelbe Paprikaschote, in grobe Würfel schneiden
  • 1 rote Paprikaschote, in grobe Würfel schneiden
  • 150 g Brokkoliröschen
  • 150 g Zucchini, in halbierte Scheiben schneiden
  • 150 g Aubergine, in grobe Würfel
  • 100 g Champignon, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Wasser
  • 20 g Olivenöl

für die Joghurt-Eiermischung

  • 300 g Sahnejoghurt
  • 3 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 1/2 TL Currypulver
  • 1 Messerspitze Chilipulver
  • frisches Basilikum und Oregano nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer
5

Zubereitung

    dem Teig
  1. Die Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 min.  Modus „Teig kneten“ kneten lassen.  Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

    Dann in die gebutterte Form verteilen, einen Rand in Höhe der Form ziehen (bei Springform mind. 4 cm). Backpapier darauf auslegen und mit Erbsen 10 - 15 min. bei 200 °C im vorgeheizten Backofen blind backen.

    Nach dem Backen das Papier und Erbsen entsorgen ....

  2. Das Gemüse in den Varoma geben, 500 ml Wasser in den Mixtopf und 12 min./Varoma/St. 1 garen.

    Varoma bei Seite stellen, Wasser abschütten und die Zwiebel mit dem Knoblauch in den Mixtopf und 5 sec./Stufe 5 zerkleinern, anschließend Olivenöl dazugeben und 3 min./Varoma/Stufe 1 dünsten lassen. Varomagemüse in den Mixtopf und 1,5 min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 mit den gedünsteten Zwiebeln mischen. Abkühlen lassen und auf den blindgebackenen Boden geben.

  3. Milch, Eier, Gewürze und Joghurt in den Mixtopf geben und 30 sec./Stufe 4 mischen und anschließend über das Gemüse geben.

     

  4. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 °C O/U (Umluft 180 °C) ca. 30-40 min. fertig backen. 

    Kann heiß und kalt gegessen werden.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Habe das Gemüse variiert, was noch im...

    Verfasst von Katzefelix am 6. März 2020 - 23:02.

    Habe das Gemüse variiert, was noch im Kühlschrank war, aber sehr lecker. Den Teig habe ich normal abgebacken, ohne Papier und Erbsen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, bei der

    Verfasst von Sarah1211 am 1. Mai 2015 - 18:48.

    Hallo,

    bei der Joghurt-Eiermischung steht unter Zutat 2 Eßl Mehl, dann bei der Zubereitung aber Milch

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können