 
    
            - TM31
Zutaten
- 100 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 EL Butter
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 200 g Mehl
Guss
- 400 g Sauerrahm
- 200 g Sahne
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer, Muskatnuss
zum Bestreuen und in den Guss
- 1 1/2 Bund Schnittlauch frisch
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Milch mit Hefe in den  "Mixtopf geschlossen"  geben, 3 Min bei 37 Grad auf Stufe 1 erwärmen. Butter, Salz und Zucker dazugeben und kurz unterrühren. Mehl dazu und 2 Min "Mixtopf geschlossen"  geben, 3 Min bei 37 Grad auf Stufe 1 erwärmen. Butter, Salz und Zucker dazugeben und kurz unterrühren. Mehl dazu und 2 Min " Modus „Teig kneten“"  kneten. " Modus „Teig kneten“"  kneten.- Teig 20 Min gehen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. - In eine gebutterte Springform geben und ausrollen. Kleinen Rand hochziehen. Weitere 10 Min gehen lassen und dann den Boden mit einer Gabel einstechen. 
- Mixtopf muss nicht gespült werden. 
- Alle Zutaten bis auch den Schnittlauch in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und kurz auf Stufe 4 mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack würzen (kräftig). "Mixtopf geschlossen"  geben und kurz auf Stufe 4 mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack würzen (kräftig).- Die Hälfte des in kleine Röllchen geschnittenen Schnittlauchs untermischen. - Den Guss auf den vorbereiteten Teigboden in die Springform geben (ist etwas flüssig, aber das stimmt so). 
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35-45 Min backen. - Mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen. - Dazu passt gut Salat..... 
Hefeteig herstellen.
Guss herstellen
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Vor dem Einfüllen der Schmandcreme ggf Schinkenwürfel auf dem Boden verteilen
Hat super geschmeckt. Ich habe noch 1 Esslöffel Mehl rein und stark gewürzt. Den gibt's auf jeden Fall mal wieder.