Zutaten
8 Person/en
- 270 g lauwarmes Wasser
- 1 Würfel friche Hefe
- 1 gestrichene Teelöffel Zucker
- 500 g Weizenmehl 550
- 1-2 Teelöffel Salz
- 30 g Olivenöl, oder ein anderes Kräuteröl
- 300 -350 g Kräuterbutter, weich, Ich nehme gerne 2 Verschiedene
-
6
1h 55min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2min bei 37°/St. 2 erwärmen.
Mehl, Salz und Öl dazugeben und 3 min
den Teig in eine mit Öl ausgeriebene Schüssel geben und ca 40 min gehen lassen.
Den Teig in 3 Teile teilen und jeweils rund ca 30 cm im Durchmesser ausrollen.
2 Teigplatten großzügig mit Kräuterbutter betreichen und die Teigplatten aufeinander legen.
Mit einem Glas oder ähnliches in der Mitte einen Kreis drücken(nur ganz leicht, dass man den Abdruck sieht. Dann wie einen Kuchen 16 x bis zum Abdruck einschneiden.
Nun immer 2 nebeneinanderliegende Teile 2x gegeneinander drehen und am Rand wieder zusammen drücken.
( genaue Anleitund findet ihr auch bei You Tube unter "Nutellablume")
Nochmal 20 min gehen lassen.
Ofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Vor dem Backen die Blume mit zerlassenen Kräuterbutter betreichen (dann wird die Blume aussen schön knusprig) und 20-25 min backen.
Dann nochmal mit zerlassener Kräuterbutter betreichen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich nehme gerne 2 verschiedene Butter, z.B. Kräuter und Knoblauch. Wer es gerne etwas scharf mag kann auch meine Thai-Chilli-Butter nehmen.
Außerdem stelle ich immer ein Gefäß mit Wasser mit in den Ofen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Blume hat prima geklappt. Ich habe nur die...
Die Blume hat prima geklappt. Ich habe nur die Kräuterbutter durch Pesto ersetzt!
Vielen Dank für das Rezept