Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Teig
- 600 g Mehl
- 300 g Wasser, lauwarm
- 1 Würfel Hefe, ( 40 g )
- 1/2 TL Zucker, (alternativ etwas Agavendicksaft)
- 2 TL Salz
- 50 g Olivenöl
Kräutermarinade
- 3-4 TL Kräuter der Provence, getrocknet
- 3/4 TL Salz
- 40 g Olivenöl
-
6
35min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Muffinform mit Olivenöl einfetten
- Die Kräutermarinade in einer Tasse anrühren und beiseitestellen.
- Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Den Teig auf einer gut bemehlten Unterlage zu einen etwa backblechgroßen Rechteck ausrollen.
- Die Kräutermischung gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen (am schnellsten und gleichmäßigsten klappt es mit den sauberen Händen)
- Den Teig in 12 gleichmäßige Streifen schneiden. Das gelingt leicht, wenn man den Teig einmal halbiert, die Hälften nochmals halbiert und die Viertel dann in drei Teile teilt.
- Die Streifen jetzt einzeln ziehharmonikaartig zu kleinen Päckchen falten und diese in die Vertiefung der Muffinform setzen.
- Etwa 15 Minuten gehen lassen, einstweilen den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen.
- 20 bis 25 Minuten backen.
Vorbereitungen
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe die Brötchen mit Pesto gemacht und...
Ich habe die Brötchen mit Pesto gemacht und Oliven mit eingerollt. Soooo köstlich, Danke für das tolle Rezept!
Die Brötchen lassen sich prima einfrieren und dann bei Bedarf zum Salat mal eben 5 Minuten in die Heißluftfriteuse. Wie frisch gebacken!