Zutaten
12 Stück
Teig
- 150 g Roggen
- 1 Würfel Hefe
- 520 g Wasser
- 850 g Mehl
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Fleischbrühe
- 40 g Olivenöl
Belag
- 2 Zwiebeln, halbiert
- 200 g Gouda, in Stücken
- 200 g Schmand
- 125 g Speckwürfel
-
6
38min
Zubereitung 8minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 170°C vorheizen.
Roggen in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min. mit Stufe 10 mahlen.
Dann in eine Schüssel umfüllen.
Hefe und Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min. bei 37°C mit Stufe 2 rühren.
Die restlichen Teigzutaten zugeben und 4 Min. mit
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Dann den Teig mit dem Spatel in zwölf Portionen teilen, zu Kugeln formen und flach drücken. Einen kleinen Rand formen und auf ein Blech mit Backpapier setzen.
Zwiebeln und Gouda in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sek. mit Stufe 5 zerkleinern.
Schmand und Speckwürfel zugeben und 1 Min.
"Linkslauf" mit Stufe 2 verrühren. Die Masse auf den Teiglingen verteilen und etwa 30 Min. bei 170°C Heißluft backen.
Mini - Blitz - Flammkuchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Anstelle von Schmand kann man auch Frischkäse mit oder ohne Kräuter verwenden. Dann aber etwas Milch hinzugeben, damit der Belag etwas flüssiger wird.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuperlecker!!! Ich habe nur
Superlecker!!! Ich habe nur die halbe Menge gemacht, hat toll geschmeckt und ging schnell. Danke für das tolle Rezept!
Also, ich weiß ja nicht was
Also, ich weiß ja nicht was Du unter Mini verstehst? Bei mir ergab die Menge an Mehl 6 Backbleche mit jeweils 2 Flammkuchen. Ich hab 400 g Schmand genommen, es wäre uns sonst zu trocken geworden. Außerdem reichte mir eine Backzeit von 20 min. aus. 6 Flammkuchen hab ich nur 10 min. lang gebacken und werde sie noch einfrieren. Der Teig läßt sich sehr gut verarbeiten, allerdings hatte mein TM ganz schön zu kämpfen. Wir lieben Flammkuchen und dieses war mein erster akzeptabler Flammkuchen.