Zutaten
4 Portion/en
Teig
- 300 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 gestr. TL Zucker
- 350 g Roggenmehl
- 150 g Weizenmehl 550er
- 75 g Sauerteig
- 1 gestr. TL Salz
Belag
- 4 EL Schmand oder Sauerrahm oder Creme fraiche
- 1 Stück Zwiebel
- 125 g Schinkenwürfelchen
- 75 g Käse
- 50 g Salami
- 50 g Schinken gekocht
- Tomatenmark oder Tomatensoße
-
6
8h 30min
Zubereitung 8h 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Wasser, Hefe und Zucker 2 min/37 grad/ Stufe 2 vermischen.
Restliche Zutaten zugeben und 5 min
" Modus „Teig kneten“"
Teig in eine Schüssel umfüllen (klebt) abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Unterlage kippen und in 6 gleich grosse Teile teilen. NICHT mehr kneten!
Ofen auf 175 grad Umluft vorheizen.
Teile bemehlen und zu Fladen ausrollen. Auf ein Backblech legen.
Nach Wunsch belegen und im vorgeheizten Backofen 15-20 min backen.
Käse in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 8 sec./Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen.
ich belege die Hälfte der Fladen mit Schmand, Sauerrahm oder Creme Fraiche, gewürfelten Zwiebeln und Schinkenwürfeln.
Die andere Hälfte Belege ich wie eine Pizza. Mit Tomatenmark oder Soße, dem Schinken, Salami und Käse. Bestreue diese noch mit Pizzagewürz.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Zubereitungszeit beträgt 8 Stunden wegen der langen Gehzeit. Der Teig kann natürlich auch früh gemacht werden, in den Kühlschrank gestellt und abends gebacken werden.
Belag kann nach Geschmack variiert werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWar leider nicht unser Fall.
War leider nicht unser Fall. Teig schmeckt langweilig und ist sehr kompakt.
Teig hab ich gerade
Teig hab ich gerade zubereitet und heute Abend wird probiert. Danach gibt es die Punkte