Zutaten
6 Portion/en
Pizza Teig della nonna
- 640 Gramm Mehl
- 160 Gramm Hartweizengrieß
- 30 Gramm frische Hefe
- 485 Gramm Wasser
- 15 Gramm Oliven nativ, Sehr mild
- 3 Teelöffel Salz, je nach Geschmack auch mehr
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Honig
-
6
21min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Wasser, Zucker, Hefe in den
geben und 5 Minuten / 37°C / Stufe 2
-
Honig, Salz, Olivenöl in den
geben und weitere 3 Minuten / 37°C / Stufe 1
-
Hartweizengrieß in den
geben und 1 Minute
-
Mehl in den
geben und mind. 10 Minuten
. Danach ggf. noch etwas Mehl hinzufügen, sollte der Teig zu nass und klebrig sein. 2 weitere Minuten
reichen aus, um zusätzliches Mehl unterzumengen.
-
Den Teig luftdicht verpacken (Tvpper, Gefrierbeutel, Frischhaltefolie) und für 12 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Ein besseres Ergebnis wird erzielt, wenn der Teig 24 Stunden gegangen ist.
Nach der Hälfte der Zeit den Teig kurz aber kräftig durchkneten. -
Tomatensoße und Belag auftragen und die Pizza für ca. 5 Minuten in den Ofen (230 - 250 C, vorgeheizt) schieben. Danach Käse aufstreuen und zurück in den Ofen damit. Ist der Käse zerlaufen, sollte die Pizza knackig durchgebacken sein.
Je nach Ofen weichen die Zeitangaben ab. - Muss es schnell gehen, den Teig nach Schritt 4 etwa 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen!
Tipp
Es handelt sich hier um ein original italienisches Rezept aus Kampanien.
Der Teig lässt sich am besten auf einem Pizzastein oder einem Pizzabackblech backen.
Das Olivenöl sollte sehr mild sein, damit der Teig nicht zu bitter wird. Alternativ einen Teil des Olivenöls durch ein mildes Pflanzenöl ersetzen.
Der Teig verarbeitet sich am besten nur mit den Händen. Einfach auf einer gemehlten Arbeitsfläche in Form bringen.
Als Käse verwendige ich eine Mischung aus Morzarella und Gouda.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo,...
Hallo,
was für Mehl nehmt ihr denn für den Teig?
Gruß André
Perfekt!!!...
Perfekt!!!
Schon viel getestet, dieser ist einfach genial!
Danke für das Rezept!!!
Ich muss dieses Rezept mal bewerten, mach es jetzt...
Ich muss dieses Rezept mal bewerten, mach es jetzt schon zum 10 mal und muss wirklich großes Lob da lassen. Am besten 2 Tage früher machen hält such 4 Tage. Danke für das Rezept