Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
Teig
- 200 g Wasser
- 20 g frische Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 400 g Mehl
- 25 g Olivenöl
- 1 TL Salz
Füllung
- 75 g Salami
- 75 g Kochschinken
- 150 g Emmentaler, in Stücken
- 100 g Tomaten, geviertelt
- 1 Zwiebel, geviertelt
- 2 TL Pizzagewürz
- 50 g Frischkäse
-
6
1h 10min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.
- Mehl, Öl, Salz hinzugeben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. Anschließend an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen (nicht zu dünn) und mit der Füllung bestreichen. Dabei am oberen und unteren Rand etwas Platz lassen.
- Von der langen Seite aufrollen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Ggf. das Messer zwischendurch in Wasser tauchen, dann klebt die Füllung weniger dran.
- Pizzaschnecken auf ein mit Backpapier oder Backmatte belegtes Backblech legen und nochmal 15 Minuten gehen lassen.
In dieser Zeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (bei 2 Blechen besser Umluft 180°C) vorheizen. - Pizzaschnecken ca. 15-20 Minuten backen.
Teig
Füllung und Fertigstellung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
- Man kann auch Saure Sahne oder Schmand statt Frischkäse nehmen, dann wird die Füllung etwas flüssiger
- Paprika schmeckt auch gut in der Füllung
- Salami/Schinken können auch durch Thunfisch (gut abgetropft!) ersetzt werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHey, das ist echt ein Superrezept. Der Teig ein...
Hey, das ist echt ein Superrezept. Der Teig ein Traum. Werd es bestimmt öfter machen.
Hab es heute gleich doppelt gemacht und es nicht bereut.
VG und Danke fürs Einstellen !
GLG Wildblume