Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Teig
- 40 g Hefe
- 370 g Wasser
- 1 TL Zucker
- 600 g Weizenmehl
- 2 geh. TL Salz
- 40 g Olivenöl
Belag
- 2 Zehen Knoblauch
- 10 g Öl
- 2 rote Zwiebeln, in Ringen
- 300 g Höhlenkäse/Raclettekäse, in Scheiben
- 125 g Speck
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Paprika edelsüß, nach Geschmack
-
6
40min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Hefe, Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
- Restliche Zutaten für den Teig zugeben und 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" verkneten.
- Den Teig in eine geölte Schüssel umfüllen und zugedeckt gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Öl und Zwiebelringe zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. - Backblech mit Backpapier auslegen und Teig darauf geben.
Vorsichtig mit den Fingern auf die Größe des Blechs ziehen.
Erst die Käsescheiben dann den Speck, dann die angedünsteten Zwiebeln darauf verteilen.
Mit Salz, Pfeffer und Paprika wenig würzen. - Brot auf unterster Schiene ca. 10 Min auf 250°C dann weitere 10-15 min auf 230°C goldbraun backen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
wer mag kann auch die Zwiebeln weg lassen und Oliven oder etc darauf belegen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles Rezept....
Tolles Rezept.
So lecker! Wir nehmen tatsächlich 800g Mehl und...
So lecker! Wir nehmen tatsächlich 800g Mehl und machen daraus 8 runde dünne Pizzen, die wir richtig knusprig backen. Die Kids freuen sich immer auf die Reste am nächsten Tag.
Für den Belag brauchen wir locker 8 große Zwiebeln, die ich dann aber länger dünste.
Ach ja, und statt Raclettekäse nehmen wir immer irgendeinen anderen herzhaften weichen Käse wie z.B. Dänischen Havarti. Die Kombi ist echt saugut!
Salz : 2 1/2 TL...
Salz : 2 1/2 TL
Sehr lecker
Ideal als Beilage zum Salat.
Allerdings das nächste mal reicht die Hälfte vom Teig (andere Hälfte einfrieren vor dem gehen) oder nur 400 g Mehl nutzen und Öl und WasserMenge anpassen.
Sehr lecker!!! Wir haben den Teigrand noch mit...
Sehr lecker!!! Wir haben den Teigrand noch mit Pesto bestrichen!!! Vielen für´s Rezept
Toll! Ich mache sie von 400 g Mehl, das reicht...
Toll! Ich mache sie von 400 g Mehl, das reicht für uns vier. Beim Belegen werden wir immer kreativ
Ich finde die halbe Teigmenge ist für ein...
Ich finde die halbe Teigmenge ist für ein Backblech ausreichend. Den Belag habe ich nicht halbiert. Die Backzeit ist bei mir gleich geblieben.
Vielen Dank für dieses leckere Rezepte😚
Das Brot ist zwar sehr gut, aber ich finde den...
Das Brot ist zwar sehr gut, aber ich finde den Teig ziemlich dick. Sollte ich es nochmal machen werde ich den Teig aufteilen oder einfach weniger machen.
Ist uns supergut gelungen... ...
Ist uns supergut gelungen...
Herzlichen Dank für's Einstellen!
Klasse Rezept! Habe den Teig im Topf gehen lassen...
Klasse Rezept! Habe den Teig im Topf gehen lassen und den Rest im Topf gemacht, als der Teig noch auf dem Blech gelegen hat. Mir reichte ein Viertel von der Hefe, hatte genug Zeit und der Teig ging wunderbar auf😍
Das gibt es bestimmt nicht zum letzten Mal, lieben Dank dafür!
Oberlecker 😋😋😋...
Oberlecker 😋😋😋
Vielen Dank für das Rezept.
Glaube vor allem an dich selbst und an die Kraft,die in dir wohnt.
Absolut lecker - schnell gemacht und schon sind...
Absolut lecker - schnell gemacht und schon sind die Reste von Silvester weg!

Merci gsait und sym-badische Grüßle
Joogy
Heute mit den Resten von der Raclette-Tafel...
Heute mit den Resten von der Raclette-Tafel gemacht, hab noch Oliven, Mais und Rote Paprika extra mitdrauf und es war nach Meinung der ganzen Familie SUPER!
Super lecker. Gestern gemacht. Eine Hälfte nur...
Super lecker. Gestern gemacht. Eine Hälfte nur mit Käse. Kam bei den Kids gut an. Sehr variabel was den Belag betrifft. Zubereitung einfach und schnell.
Sehr,sehr lecker. Habe es nur ohne Speck gemacht...
Sehr,sehr lecker. Habe es nur ohne Speck gemacht da wir Veggis in unserer Familie haben.
Ich fand den Teig sehr gut. Beim Belag gibt es...
Ich fand den Teig sehr gut. Beim Belag gibt es natürlich jede Menge Variationsmöglichkeiten.
auch einfach mal nur mit 1/2 Cocktailtomaten und Kräutern lecker.
Das Brot ist sehr lecker. Allerdings habe ich für...
Das Brot ist sehr lecker. Allerdings habe ich für vier Personen beim Grillen nur den halben Teig genommen und beim Belag kaum gekürzt. Man ist flexibel.
tolle Idee - schmeckt lecker!
tolle Idee - schmeckt lecker!
Das Raclette Brot schmeckt sehr lecker. Der Boden...
Das Raclette Brot schmeckt sehr lecker. Der Boden ist schön knusprig!
Manuela Betty:sorry wollte eigentlich 5 Sterne...
Manuela Betty:sorry wollte eigentlich 5 Sterne vergeben
Super!!!!!! Es war an einem Abend weg .......Mein...
Super!!!!!! Es war an einem Abend weg .......Mein Sohn hat zu geschlagen. Wirklich Ideales Brot zum einfach so essen . Wird es bestimmt auch bei uns öfters geben . DANKE
Ich habe das halbe Rezept genommen und auf einem...
Ich habe das halbe Rezept genommen und auf einem Blech gebacken. Es war super lecker. Es passt zum Grillen oder auch auf einem Buffet. Tolle Idee, wird es wieder geben.
Sehr, sehr lecker. Mein Mann wolte eigenlich...
Sehr, sehr lecker. Mein Mann wolte eigenlich fasten (hatte es zum Abendbrot gemacht mit Salat).
Aber es roch so gut, da konnt er nicht widerstehn.
Das war sehr lecker!!! Ich habe alles Reste vom...
Das war sehr lecker!!! Ich habe alles Reste vom Raclette mit auf das Brot gemacht. Vielen Dank für das Rezept. Gibt es bestimmt wieder.
Geniales Rezept. Da meine Kinder keine Zwiebel...
Geniales Rezept. Da meine Kinder keine Zwiebel mögen, hab ich kleine Schinkenwürfel angebraten und darüber gemacht - sehr lecker!
Suuuper lecker.Mein Mann hat es noch warm im Ofen...
Suuuper lecker.Mein Mann hat es noch warm im Ofen angeschnitten da es so fein roch.Er kann nicht aufhören davon zu essen und ist total begeistert
Sehr gut
Sehr gut
Super lecker. Der Teig ist
Super lecker. Der Teig ist total fluffig. Fünf Sterne.
Vielen Dank für das Rezept.
Vielen Dank für das Rezept. Sehr lecker.
Oh das tut mir leid den
Oh das tut mir leid den Schritt habe ich vergessen habe es bereits im Rezept korrigiert. Der Käse kommt vor dem Speck und den Zwiebeln drauf. Viele Dank für den Hinweis
Liest sich gut dein Rezept ,
Liest sich gut dein Rezept , aber wann machst du den Käse drauf? Das fehlt in der Rezeptbeschreibung .
Gruss Chris aus dem Vogelsberg
Hallo,- ...und wann kommt der
Hallo,- ...und wann kommt der Käse in welcher Form dazu?