Zutaten
1 Stück
Teig
- 280 Gramm dunkles Weizenmehl Typ 1050
- 120 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 100 Gramm Roggenmehl Typ 1150
- 500 Gramm Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Honig oder Agavendicksaft
- 50-55 Gramm Apfelessig
- 100 Gramm Sonnenblumenkerne
- 80 Gramm Sesam
- 2 EL Chiasamen
- Haferflocken,Körner zum Bestreuen
-
6
1h 10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Wasser,Hefe und Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./37°C/ Stufe 2-3 verrühren. Restliche Zutaten hinzugeben und 4 Min. /
" Modus „Teig kneten“" verkneten.
Den flüssigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform mit ca. 1,5 Liter Volumen füllen.Mit Haferflocken oder Körnern bestreuen und bei 200° C Ober-/Unterhitze im NICHT vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Sonnenblumenkerne und Sesam können durch beliebige Körner ersetzt werden, sollten aber mengenmäßig insgesamt 200 gr ergeben.
Das Brot nach dem Backen vom Backpapier "befreien", auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und bitte erst nach dem vollständigen Auskühlen anschneiden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe das Brot heute gebacken und es ist sehr gut...
Habe das Brot heute gebacken und es ist sehr gut gelungen.
Schmeckt sehr gut und wird bestimmt wieder gebacken.
Ist jedenfalls schon in meiner Sammlung gespeichert...
Danke
Marzipanliebe
lieben Dank
lieben Dank
Hallo, sorry, die Vergabe der
Hallo,
sorry, die Vergabe der Sterne ist mir durchgerutscht.
Aufgrund des einfacheHandlings und variationsmöglichkeiten- 5 Sterne
Hallo 4Sahr! Schön,dass Euch
Hallo 4Sahr!
Schön,dass Euch das Brot so gut schmeckt,freue mich sehr über Deine Rückmeldung.
Dürfte ich Dich bitten, mir Sterne da zu lassen?
Lieben Dank und Grüße
Dine79
Hallo, das Rezept ist
Hallo,
das Rezept ist einfach spitze. Ob im Alltag, als Schulbrot oder Buffet, wenn Gäste da sind.
Wahnsinn, gestern zum Grillen war es ruck zuck weg. Einfach nur mit Kräuterbutter - himmlisch
.
Kleiner Zusatz: Die Brotform lege ich mit Backpapier aus und streue unten auf den Boden Körner (Sonnenblume oder Haferflocken...), dann ist der Boden auch schon "bissfest".
Danke!