Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
Teig
- 250 g Wasser, (lauwarm)
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 150 g Schinkenwürfel
- 150 g Röstzwiebeln
- 75 g Käserapeln, z.B. Gouda
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Zunächst das Wasser in den Mixtopf wiegen und die Hefe hinein krümeln, sowie eine Prise Zucker hinzugeben. Die Hefe 3 Min./37°C/Stufe 1 und auflösen.
Anschließend das Mehl einwiegen und eine Prise Salz hinzufügen.
Die Zutaten 1 Min. 30 Sek./" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verkneten.
Anschließend noch einmal 1 Min. 30 Sek./" Modus „Teig kneten“" laufen lassen und dabei - in dieser Reihenfolge! - die Schinkenwürfel, Röstzwiebeln und Käseraspeln hinzugeben, damit diese leicht zerkleinert und untergemischt werden.
- Den Teig aus dem Mixtopf entnehmen, zu einer Kugel und danach zu einer Schlange formen. Diese immer wieder halbieren, so dass ca. 18-20 kleine Brötchen entstehen.
Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 25-30 Minuten bei 200 Grad Umluft backen (auf Bräunung achten - ggf. auf 180 Grad runtergehen).
Schmecken super saftig und super würzig und sind wirklich megaschnell gemacht! Deshalb auch gut für spontanen Besuch oder Appetit geeignet..
Teig
Backen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Brötchen können nach Belieben variiert werden, zB. mit KRÄUTERN.
Wer beim Backen probiert, ob die Brötchen schon gut sind und denkt, sie wären noch klitschig: das ist der geschmolzene Käse!
Wer es nicht allzu eilig hat, kann auch einen halben Würfel Hefe nehmen und den Teig oder die geformten Brötchen eine gute halbe Stunde gehen lassen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGerade gemacht und getestet, freu mich aufs...
Gerade gemacht und getestet, freu mich aufs baldige Verspeisen. Super einfach und schnell zu machen.
Welches Mehl nimmst Du?
Welches Mehl nimmst Du?
super Brötchen
super Brötchen
Superlecker und fix gemacht!
Superlecker und fix gemacht!
Es ist, wie es ist....
Super lecker! Vielen Dank für
Super lecker! Vielen Dank für das Rezept ☺️
Tolles Rezept und der Teig
Tolles Rezept und der Teig lässt sich wunderbar bearbeiten. Werde aber beim nächsten mal mehr Salz zugeben.
Wie genial! Das ist ein ganz
Wie genial! Das ist ein ganz tolles Partyrezept! Lieben Dank!
Lecker schmecker....!
Lecker schmecker....!
Super Lecker! Wird es zu
Super Lecker! Wird es zu feiern bei uns nun öfter geben! Danke für das tolle Rezept!
Prima das freut
Prima das freut mich!
Hab soeben alles auf die
Hab soeben alles auf die Schnelle angerührt und ohne Gehzeit in den Ofen gestellt, sie sind wirklich gut geworden, die Brötchen wird es demnächst wieder geben!