THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
7 Portion/en
Teig
- 160 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 300 g Mehl
- 30 g Öl
- 1 TL Salz
- 1 Glas Pesto nach Wahl, ca. 200g
- Milch, zum Bestreichen
-
6
35min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Appetithappen Vorspeise 1. Gang Bayrisch Schwäbisch Badisch Rheinisch (NRW) Thüringisch Sächsisch Norddeutsch Hessisch/Fränkisch Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Europäisch Italienisch Mediterran Frühling Sommer Herbst Winter Ostern Weihnachten Silvester Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Grillen Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Eifrei Brunch Mittagessen Abendessen Snack vegetarisches Gericht Brot Brötchen Pizza, Focaccia Grillen
Zubereitung
Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und in 2 Min. auf Stufe 2 bei 37°C. den Vorteig herstellen.
Mehl, Öl und Salz zugeben und 2 Min. auf Teigstufe kneten.
Teig auf einem passenden Stück Backpapier ausrollen oder mit den Händen zu einem Rechteck (ca. 40x20 cm) formen.
Pesto auf dem Teig verteilen, einen Rand von ca. 1 cm freilassen. Teig von der Längsseite her aufrollen, Naht unten liegend.
Von oben mit einer Schere schräge Einschnitte in den Teig machen -etwa im Abstand von 4 cm- aber den Teig dabei nicht bis auf den Boden durchschneiden. Jetzt die Teigstücke zwischen diesen Einschnitten abwechselnd nach rechts und links biegen.
Teig mit Milch oder Wasser betreichen und 15 Min. gehen lassen, währenddessen den Backofen auf 200°C. vorheizen.
Partyähre ca. 20-30 Min. backen und servieren.
Brotteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Für die Füllung könnt´ Ihr selbstverständlich auch selbstgemachte Pesto oder Aufstriche verwenden.
Natalie Bschor
Thermomix-Repräsentantin für Schaumburg+Minden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
Hat sehr gut geschmeckt klasse
Hat sehr gut geschmeckt, klasse!!!
Zu Salat oder zum Grillen -
Zu Salat oder zum Grillen - man kann gar nicht genug davon bekommen!!!
Dankeschön!
Dankeschön!
Danke für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept. Hat mir sehr gut gescheckt. .....