 
    
            Zubereitungszeit
                                0min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                0min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     8 
                                     Portion/en 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                --
                            - TM31
published: 22.09.2016
                            
                geändert: 22.09.2016
                    Zutaten
Teig:
- 250 g Weizenmehl 405
- 250 g Weizenmehl 550
- 2 TL Salz
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 15 g Margarine, (oder Butter)
- 290 g Wasser, (lauwarm)
- 45 g Natron
- 8 Wienerle (halbiert), (/DebrezinerKäsewiener, Mini Beißer (Salami),... je nach Geschmack))
Geriebener Emmenthaler
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- GENIALES WUNDERKESSEL-REZEPT
 Alle Teigzutaten in den "Mixtopf geschlossen"  und 3 min/ "Mixtopf geschlossen"  und 3 min/ " Modus „Teig kneten“"  , 20 Minuten im " Modus „Teig kneten“"  , 20 Minuten im "Mixtopf geschlossen"   gehen lassen und anschließend nochmal "Mixtopf geschlossen"   gehen lassen und anschließend nochmal
 1 min/ " Modus „Teig kneten“" .   Teig in 16 Portionen teilen und zu Stangen formen. Mit dem Nudelholz plattwalzen. Jedes Wienerle so einwickeln, dass es vollständig vom Teig umgeben ist. Nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen. " Modus „Teig kneten“" .   Teig in 16 Portionen teilen und zu Stangen formen. Mit dem Nudelholz plattwalzen. Jedes Wienerle so einwickeln, dass es vollständig vom Teig umgeben ist. Nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
 In der Zwischenzeit Lauge herstellen: 1 Liter Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Dann 45 g Natron darin auflösen und bei ganz kleiner Flamme auf dem Herd stehen lassen. Es soll nicht mehr kochen, aber während des ganzen Laugevorgangs schön heiß sein. Nur dann bekommt man mit Natronlauge auch ein so schönes Backergebnis!
 Gebäckstücke ca. 30 Sek. in der Lauge schön baden lassen (auf dem Bild ist ein anderes Laugengebäck - nur zur Veranschaulichung), Backofen auf 190 Grad vorheizen und die beliebig bestreuten Backstücke (grobes Salz, Käse, Kümmel, ...) dann ca. 20 bis 25 Min backen... einfach schaun wie braun man sie will...
 Laugengebäck mit Natron funktioniert ganz hervorragend und man kann ohne Handschuhe und unkompiziert mit Kindern arbeiten.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare