 
                                            
                                     
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                10min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                35min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     -- 
                                     -- 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                mittel
                            - TM6
- TM5
- TM31
- TM21
published: 19.08.2022
                    Zutaten
Zucchini - Parmesan- Schnitten mit Feta glutenfrei low carb
- 240 Gramm Zwiebeln
- 10 Gramm Knoblauch, (ca 2-3 Zehen)
- 20 Gramm Öl
- 600 Gramm Zucchini, In Stücken
- 160 Gramm Parmesan
- 150 Gramm Milch
- 20 Gramm Flohsamenschalen
- 170 Gramm gemahlene Mandeln
- 4 Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 200 Gramm Feta
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Schmetterling Schmetterling
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1) Parmesan in Stücken in den Mixtopfund
 15 Sek./ Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
 2) Zwiebeln halbieren und mit Knoblauch in den Mixtopf geben
 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
 3) Öl zugeben und ohne Messbecher
 5 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
 4) Zucchini zugeben und
 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
 5) Parmesan, Milch, Mandeln, Flohsamenschalen, Eier, Salz und Pfeffer zugeben und
 10 Sek./Stufe 7 vermischen
 6) Backofen vorheizen, Umluft 200 Grad
 7) Ein Backblech einfetten und Teigmasse auf das Blech gießen
 8 ) Den Feta über der Teigmasse gleichmäßig zerbröseln (ich mache das immer mit den Händen, geht am schnellsten 😊)
 9) 25 Minuten bei 200 Grad backen
 10) Guten Appetit!
Tipp
Wir mögen die Schnitten am liebsten kalt. Dazu ein Kräuterquark und Blattsalat
                        Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
                         
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
salsaela: die Flohsamenschalen sind ungemahlen.
Sind die FSS gemahlen oder ungemahlen? Danke
Vielen Dank für die Bewertung. Freut mich dass es anderen auch gut schmeckt. Ganz ohne Mehl ☺️
Ein sehr leckeres Rezept, vielen Dank. Habe mich genau ans Rezept gehalten. Schnell gemacht, fluffig und saftig. Lauwarm fand ich sie am besten.
Vielen Dank für die Bewertung und die Ergänzung zum Rezept. Werde ich auch mal ausprobieren. 😋👍
Unkompliziertes Zucchinischwemme-Essen für nicht zu heiße Tage (Backofenhitze)
Hat uns bestens geschmeckt, obwohl mangels Feta ohne Belag gebacken (bei uns 30 Minuten)
Durch die Flohsamen vermutlich absolut gelingsicher
Sehr variabel: Als Belag hätte ich mir auch sehr dünne Tomatenscheiben oder halbierte kleine Kirschtomaten (damit es nicht zu nass wird) oder feine Lauchringe vorstellen können. Oder nach dem Backen frischen Baslikum oder Rucola drüber streuen.
Achtung: Lieber kein Backspray oder Öl zum Trennen nehmen, sonder festes Fett wie Butter/Margarine/Kokosöl. Bleibt sonst evtl. am Blech kleben
Die Hälfte mit Kräuterquark warm gegessen war für 2 Pers gut sättigend
Die andere Hälfte wird morgen verkostet - mit Räucherlachs als Topping und einem gemischten Salat
Machen wir bestimmt wieder, herzlichen Dank für dieses schöne Rezept!