thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Boden

  • 3 Stück Eier
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Essig
  • 5 Esslöffel Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Füllung

  • 1 Packung Mini-Windbeutel mit Sahnefüllung
  • 0,4 Liter Sahne
  • 400 g Schmand
  • 8 Esslöffel Gelierzucker

Vehrziehrung

  • 6 Stück Äpfel, Geschält, entkernt und geviertelt
  • 0,2 Liter Apfelsaft
  • 1 Päckchen Tortenguss klar
  • Einige Spritzer Zitrone

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Apfel-Windbeutel Torte
  1. Boden

    1.) Backofen auf 180 Grad anstellen.

    2.) Dann alle Zutaten für den Boden in den Thermi stecken und 3 Min. Stufe 3.

    3.) Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.

    4.)15 Min. Backen

    5.) Zahnstocherprobe machen, wenn gut --> abkühlen lassen

     

  2. Topf spühlen

     

  3. Verziehrung

    1)Äpfel mit einigen Spritzer Zitrone in den Topf 3-5 Sek. Stufe 4.  (den nächsten Schritt habe ich im Topf gemacht, damit dieser für die Sahne kalt ist.) im Topf umfüllen mit Apfelsaft und tortenguss kurz unter rühren zum kochen bringen. (Ggf. Auch mit Zimt.) Zur Seite stellen

     

  4. Füllung 

    die 400ml Sahne schlagen, entweder mit dem Mixer oder für die mutigen im kalten Thermi ohne Messbecher auf Stufe 3 so lange bis man nix mehr hört. Tortenring um den abgekühlten Boden setzen. Windbeutel darauf verteilen. 

    Schmand mit Gelierzucker in eine Schüssel verrühren. sahne unterheben. auf den Boden mit den Windbeutel verteilen. Kuchen schonmal kalt stellen. Wenn die Äpfel abgekühlt sind auf den Kuchen verteilen und weiter kalt stellen. (Bei mir waren sie lau warm und der Kuchen kam über Nacht in den Kühlschrank)

    Fertig!!!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfel-Windbeuteltorte

Drucken:

Kommentare

  • 10. August 2025 - 11:04
    5.0

    Ein voller Erfolg - hab die Torte gestern zu einer Party mitgebracht. Die war innerhalb kürzester Zeit leer und ich hab viel Lob bekommen. Die werde ich jetzt öfter machen.

    Ich war zunächst skeptisch wegen dem Essig. Hab übrigens Apfelessig verwendet. Man schmeckt es tatsächlich nicht, der Boden war super weich und ist perfekt gelungen. Auch der Gelierzucker hat mich erst ein bisschen verunsichert, hab bisher Gelierzucker ausschließlich für Marmelade verwendet. Aber alles prima. Ist einfach alles gut gelungen. Ich habe übrigens ganz oben (also über die Apfeldecke) noch Zimt-Zucker gestreut.

    Vielen Dank für das super Rezept.

  • 25. November 2018 - 17:23

    Saskia_25:. Wir nutzen von Kühne Kräuter essig

  • 5. November 2018 - 15:27

    Welchen Essig habt ihr genommen?

  • 25. Oktober 2018 - 17:14
    5.0

    Absolut lecker. Schnell gemacht und noch schneller verputzt.
    Hab die Mini-Windbeutel mit Schokosahne-Füllung genommen.
    Auch sehr zu empfehlen

  • 19. Mai 2018 - 16:35
    5.0

    Sehr lecker!
    Habe in den Apfelbelag etwas Gelatine gegeben, da er mir zu flüssig war. Diese Torte gibt es bei uns
    bestimmt wieder.

  • 11. Dezember 2016 - 09:11
    5.0

    Einfach lecker! Love
    Statt sahne nehme ich immer cremefine, die kann auch problemlos im thermi geschlagen werden. 

  • 21. Februar 2016 - 15:04
    5.0

    Der Kuchen ist der Hit und so leicht vorzubereiten. Mir War schon richtig schlecht. ..... weil ich so viele Stücke  gegessen habe  tmrc_emoticons.;) Volle Sterne  !

  • 15. Februar 2016 - 17:32

     

    Das hört sich ja superlecker an und da ich Himbeeren liebe, habe ich gleich mal eine frage an dich.

     

    Hast du den Himbeerguß wie in der Anleitung gemacht, nur mit Himbeersaft?

     

     

     

    Herzliche Grüße Misses

     

     

  • 25. Dezember 2015 - 16:46
    5.0

    [[wysiwyg_imageupload:20763:]] Der Kuchen ist ein Hammer haben ihn jetzt schon zweimal gemacht jetzt habe ich ihn aber anstatt mit Äpfel mit Himbeeren gemacht schmeckt noch besser   Sorry für das Bild lässt sich nicht umdrehen denke aber man sieht es trotzdem  Love

  • 16. August 2015 - 11:21
    5.0

    War ein Genuss und jeder war begeistert!