Zutaten
12 Stück
Belgische Waffeln, glutenfrei
Teig
- 80 Gramm Sonnenblumenöl
- 4 Eier
- 2 Teelöffel Vanillezucker, selbst gemacht, oder 1 Päckchen
- 70 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 Gramm Zitronensaft, frisch gepresst
- 320 Gramm Mehl, Schär, Kuchen und Kekse
- 1/2 Päckchen Backpulver glutenfrei
- 350 Gramm Mineralwasser mit Kohlensäure
-
6
4min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
Teig 15-30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend portionsweise in einem Waffeleisen backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich backe den Teig in einem Waffeleisen für belgische Waffeln von Krups aus. Die Waffeln sind schön knusprig ☺️
Ich friere die Übriggebliebenen frisch ein, lasse sie dann antauen oder gebe sie ganz kurz in die Mikrowelle.
Dann auf kleinster Stufe in den Toaster, sie sind dann wie frisch gebacken.
Mit den angegebenen Mengen vom Rezept erhalte ich 12 Waffeln. Interessant auch für Betroffene mit Lactoseintoleranz, da absolut keine Milch nötig ist.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren