Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 4 Eier
- 80 g Zucker, für mehr Süße 150 g nehmen
- 1 TL Vanillezucker, selbstgemacht
- 2 EL lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 100 g Buchweizenmehl
- 50 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g gehackte Mandeln
- 0,4 l Sahne
- 200 g Preiselbeeren aus dem Glas
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Zuerst Mandeln mit Wasser bedeckt im
"Mixtopf geschlossen" 4 Min. / Varoma / Stufe1 erhitzen.Mandeln trocknen und schälen, im
"Mixtopf geschlossen" 4 sec / Stufe 4 zerkleinern.
Schmettering aufsetzen.Eier, Zucker, Vanillezucker, lauwarmes Wasser und Salz im"Mixtopf geschlossen" mit Messbecher 5 Min./ Stufe 2 aufschlagen.Dann Buchweizenmehl mit Mehl und Backpulver weitere 5 Min./Stufe 2 mit den aufgesetzten Messbecher rühren.
Teig in eine Springform füllen und mit den gehackten Mandeln bestreuen.Sofort bei mittlerer Hitze 175°C ca 30 bis 40 Min. backen.
Sahnebecher in die TK für 30 Min. stellen."Mixtopf geschlossen" säubern,die Sahne mit Stufe 10 aufschlagen,bis das Messer leer läuft,dann die Preiselbeeren 3 sec / Stufe 2
"Linkslauf" unterheben.
Nach dem Erkalten, den Boden einmal durchschneiden und die steifgeschlagene Preiselbeersahne auf die eine Hälfte des Bodens verteilen,die andere Hälfte draufsetzen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Torte kann gerne einen Tag durchziehen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat uns sehr gut geschmeckt.Wird es öfters geben....
Hat uns sehr gut geschmeckt.Wird es öfters geben.
Buchweizen und Mehl nur kurz untergerührt.
Stimmt das wirklich? Buchweizenmehl mit dem Mehl 5...
Stimmt das wirklich? Buchweizenmehl mit dem Mehl 5 Min/St 2? Für Biskuit kommt mir das sehr lange vor.
Super Torte, hat uns prima geschmeckt. Ich habe...
Super Torte, hat uns prima geschmeckt. Ich habe nur 80 Gramm Zucker für den Teig genommen, dafür 400 Gramm Preiselbeeren und oben auch Preiselbeersahne darufgeschmiert anstatt Mandeln. Sehr lecker!
Heyals gebuumlrtiger Suumldtiroler kann ich nur...
Hey....als gebürtiger Südtiroler kann ich nur sagen PERFEKT. Gratulation. Tipp: Anstatt normales Mehl ist sehr gut ein Dinkelvollkorn Mehl zu verwenden. Bon Appetitto!!! Beste Grüße an Alle TM Fans.
Das freut mich.Ich war auch
Das freut mich.Ich war auch von der Torte sehr begeistert,weil sie unkompliziert und schnell gebacken und dazu noch sehr gut schmeckt.
Gruß jala3
Eigentlich ja.Den
Eigentlich ja.Den Arbeitsgang kannst du ja auch am Vorabend machen,sind doch nur max.15 Min.Oder du kaufst im Supermarkt fertig, gehackte Mandeln.
Muss man die Mandeln
Muss man die Mandeln unbedingt schälen?
Den aufwändigen Arbeitsgang würde ich mir doch sehr gerne ersparen!
Gruß
Pudeline
Das ist ja ein
Das ist ja ein Zufall!
Gerade heute habe ich Torte aus dem Museumscafe geholt. Dort gibt es köstliche Torten. Und für welche habe ich mich entschieden? Buchweizen- Preisselbeere! Und nun steht hier ein Rezept für die Leckerei! Super! Wird abgespeichert und demnächst ausprobiert.
Gruß
Pudeline