Zutaten
35 Stück
Teig
- 100 g Mandeln
- 70 g Cranberries
- 50 g Schokotröpfchen
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 140 g Zucker
-
6
30min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Mandeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und etwa 4 Minuten stehen lassen. Dann mit kaltem Wasser abschrecken und aus den Schalen drücken. Auf einem sauberen Geschirrtuch trocknen lassen.
-
Mandeln im
6 sec./ Stufe 7 mahlen und umfüllen.
Cranberries abwiegen und zerkleinern 10 sec./ Stufe 7. Umfüllen und beiseite stellen.
Anschließend
gründlich mit Spülmittel reinigen, der Topf muss absolut fettfrei sein.
-
2 Eiweiß und eine Prise Salz in den
geben und zu einem festen Schnee schlagen. Dazu den Schmetterling einsetzen. 4 min./ 45 °C / Stufe 4. Deckelöffnung offen lassen. Zurückstellen auf 30 sec./ Stufe 2 und den Zucker einrieseln lassen.
-
In einer weiten Schüssel die gemahlenen Mandeln mit Cranberries und Schokotröpfchen mischen und den Eischnee unterheben. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backblech setzen. Dabei unbedingt Backpapier verwenden!
-
Häufchen etwa 30 Minuten antrocknen lassen.
Backen bei Umluft 130 °C 17 - 20 Minuten .
Dann fluffig-weiche fruchtige Träumchen genießen!
Vorbereitung
Cranberry-Schoko-Makronen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept enthält kein Mehl und ist daher auch für Personen mit Getreide-Unverträglichkeit geeignet.
Man könnte die Plätzchen auch mit weniger Zucker machen, da die Granberries ja schon recht süß sind.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles Rezept, ich liebe diese Plätzchen. Ich...
Tolles Rezept, ich liebe diese Plätzchen. Ich nehme die doppelte Menge, so lässt sich das Eiweiß besser schlagen und man kann eine komplette Packung gemahlene Mandeln und Schokotropfen nehmen. Lecker und glutenfrei.
Habe die Makronen gemacht, habe doppelte Menge...
Habe die Makronen gemacht, habe doppelte Menge Cranbeeries genommen, perfekt sind nicht aus einander gelaufen! Geschmacklich sehr gut!
Seeehr leckere Kekse. Durch die Cranberries sind...
Seeehr leckere Kekse. Durch die Cranberries sind sie so schön fruchtig.
Ich finde die makronen sehr Lecker. Bei mir hat...
Ich finde die makronen sehr Lecker. Bei mir hat alles super funktioniert. Danke für das tolle Rezept
Sorry, Thermomio, ich habe deine Anfrage erst...
Sorry, Thermomio, ich habe deine Anfrage erst jetzt gesehen. Ich nehme getrocknete Cranberries. Und es lohnt sich wirklich, diese Plätzchen zu machen!
Liebe Grüße,
Keksfan
Nimmst du frische oder getrocknete Cranberries?
Nimmst du frische oder getrocknete Cranberries?
Wenn du die Häufchen aus dem
Wenn du die Häufchen aus dem Ofen holst, sollten sie durchaus noch sehr weich sein, denn sie trocknen nach. Wenn man zu lange bäckt, werden sie eventuell hart.
Liebe Grüße,
Keksfan
Hallo dimtmix 01, Es tut mir
Hallo dimtmix 01,
Es tut mir leid, dass es nicht so geklappt hat mit dem Teig. Du siehst bei meinen Fotos, dass es schöne Häufchen gegeben hat ohne zu laufen. Man darf am Ende nur kurz unterheben, nicht mehr rühren oder mixen. Außerdem ist es sehr wichtig, dass der Topf fettfrei ist, damit die Eischneemasse Stand hat. Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Weihnachtszeit, man kann ja auch flache Plätzchen essen.
Liebe Grüße,
Keksfan
Leider nur zwei Sterne, weil
Leider nur zwei Sterne, weil die Masse total ausseinandergelaufen ist. Außerdem, wann soll man auf Stufe 2 runterschalten und wie lange. Vielleicht Rezept nochmal nachbessern, damit es besser klappt. Auch war die Backzeit viel zu kurz, musste noch 10 Min. nach Backen, da die Plätzchen noch sehr klebrig waren. Vom Geschmack allerdings 5 Sterne