Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
Teig / Streusel
- 180 Gramm Haferflocken, kernig, zart oder halb/halb, je nach Präferenz
- 130 Gramm Weizen- oder Dinkelmehl
- 160 Gramm brauner Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/4 Teelöffel Zimt, oder 1/2 TL, nach Belieben
- 230 Gramm Butter, kalt, in kleinen Stücken
Füllung
- 400 Gramm Getrocknete Datteln, entkernt
- 250 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
-
6
55min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
1.) Alle Teigzutaten, bis auf die Butter, in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5 gut vermischen.
2.) Danach die Butter hinzufügen und nochmals ca. 20 Sek./Stufe 5 gut vermischen, bis eine krümelige Konsistenz erreicht wird.
3.) Ca. 2/3 der Masse in einer gefetteten Form (ich habe eine Auflaufform genommen, ca. 32x20cm) gleichmäßig am Boden verteilen und fest andrücken.
4.) Den restlichen Teig nochmals kurz 3 Sek./Stufe 5 mischen, bis schöne Streusel entstehen. Umfüllen.
5.) Datteln und Wasser in den Mixtopf geben und 5 Min./Varoma/Stufe 1 rühren.
6.) Danach Vanilleextrakt hinzugeben und die Masse anschließend pürieren, ca. 5 Sek./Stufe 5-7, oder länger, je nachdem, ob man die Füllung lieber stückig oder lieber komplett püriert mag.
7.) Die Dattelmasse auf dem Haferflocken-Teigboden gleichmäßig verteilen und danach das restliche Drittel des Teiges auf die Dattelmasse streuseln.
8.) Im auf 180° vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen (bis die Streusel leicht bräunlich werden).
9.) Nach dem Abkühlen am besten in den Kühlschrank stellen, oder an einen anderen kühlen Ort, denn die Ecken lassen sich leichter schneiden, wenn die Masse gekühlt ist.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Auflaufform Anna
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer es nicht so süß mag, sollte den Zucker im Streuselteig reduzieren, evtl. halbieren, da die Datteln selbst ja auch schon sehr süß sind.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensobodi:...
sobodi:
Hallo! Es ist schon eher wie ein Streuselkuchen. Wie lange die Ecken haltbar sind, kann ich nicht genau sagen...also nach einer Woche schmecken sie noch gut, aber wie es mit längerer Haltbarkeit aussieht, weiss ich nicht. Ich denke sie sind nicht so lange haltbar wie Nussecken.
Ich habe gerade mal nach dem Originalrezept gegoogelt (Date Squares), und da wird in den meisten Fällen von einer Woche geredet...im Kühlschrank gelagert, was ich selbst nicht mache, und sie sind nach einer Woche trotzdem noch lecker.
Ich hoffe das hilft.
Hallo!...
Hallo!
Habe eine Frage zur Haltbarkeit...
Ist dieses Rezept wie ein Streuselkuchen zu verstehen, der in ein paar Tagen gegessen wird oder halten die Ecken sich in einer Dose längere Zeit, ähnlich wie Nussecken?
Vielen Dank schon einmal