THERMOMIX ® REZEPT

Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 0,125 Liter Speiseöl
- 0,150 Liter Fanta
- 250 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Backpulver
Belag:
- 2 Dosen Pfirsiche, à 470g Abtropfgewicht
- 0,600 Liter Schlagsahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 5 Pck. Vanillinzucker
- 500 g Schmand
Zimtzucker nach Belieben zum Bestreuen
- Zimtzucker, nach Geschmack
-
6
25min
ZubereitungBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
1. Schmetterling einsetzen. Für den Teig Zucker und Vanillinzucker bei Stufe 4, 30 sek. schaumig schlagen. Öl und Fanta dazu und noch mal 10 sek. bei Stufe 4 verrühren.
2. Mehl und Backpulver dazugeben und weitere 15 sek. auf Stufe 4 verrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben.
Teig bei ca. 160°C Heißluft (nicht vorgeheizt) oder ca. 180°C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt), Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
etwa 25 Min. backen.
3. Den Kuchen auf dem Backblech erkalten lassen. In der Zwischenzeit die Pfirsiche abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Der Saft wird für den Kuchen nicht benötigt.
4. Thermi-Behälter und Schmetterling gut reinigen. Zum Sahneschlagen sollte alles möglichst kalt sein. Schmetterling einsetzen. Sahne, Sahnesteif und Vanillinzucker bei Stufe 3 auf Sicht steif schlagen. Schmand und Pfirsichstücke in eine größere Schüssel geben und schon mal mischen. Die geschlagene Sahne nach und nach vorsichtig/locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und nach Geschmack mit Zimt und Zucker bestreuen.
Teig zubereiten:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Es handelt sich hier um das Originalrezept von Dr. Oe**** aus dem Buch "Modetorten". Es ist m.E. einfach das Beste. Habe es auf den Thermomix umgeschrieben.
Anstelle der Pfirsiche 2 Dosen Mandarinen à 175g Abtropfgewicht verwenden. Der Schmand kann auch durch Crème fraîche ersetzt werden.
Ich mach den Kuchen immer einen Tag vorher und stelle das komplette Blech in den Kühlschrank. Tipp: vorher probieren, ob es reinpasst....
Den Zimtzucker lasse ich komplett weg. Muss m.E. gar nicht sein. Leckerer erfrischender Kuchen, der leicht schmeckt, aber es doch in sich hat.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenkrümel-monster:Mehl und Backpulver sieben und...
krümel-monster:Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. So macht man es normalerweise bei Bisquit. Meiner wurde so auch zu flach, würde das beim nächsten Mal anpassen.
Hallo zusammen, das Rezept liest sich sehr...
Hallo zusammen, das Rezept liest sich sehr lecker/gut. Hat schon jemand den Fantakuchen mit glutenfreiem Mehl zubereitet? Wenn ja, kann man das Mehl eins zu eins ersetzen oder was ist ggf. zu beachten?
Vielen Dank.
Hat schon jemand das Rezept für eine Runde...
Hat schon jemand das Rezept für eine Runde Springform verwendet? Halbe Menge? Danke!
So soll er aussehen Ich hab Mandarin-Orangen...
So soll er aussehen. Ich hab Mandarin-Orangen genommen, statt Pfirsische. Probiert hab ich noch nicht, aber er wird sicher lecker schmecken.
Vorher hab ich immer ein Rezept ohne Thermomix gemacht und bisher keinen Ersatz gefunden der so gut war. Das wird er sein. Danke für die Mühe.
Hallo ...
Hallo,
ich habe immer ein Problem mit dem Teig. Der wird beim backen nicht fluffig, sonder eher flach. Was mache ich falsch, Backpulver ist drin. Auch als ich den TM noch nicht hatte...🤔 Hat es oft nicht geklappt.
Bin für Ratschläge wirklich dankbar, denn wir lieben diesen Kuchen....
Dieser Kuchen ist sowas von lecker!!!...
Dieser Kuchen ist sowas von lecker!!!
Ich habe ihn jetzt auch schon mehrmals zu Feiern mitgebracht, wo er jedes Mal super gut ankam und ratzfatz weggeputzt wurde.
Vielen Dank für das tolle und schnelle Rezept!
tolles und leckeres Rezept und super einfach
tolles und leckeres Rezept und super einfach
Wir lieben diesen KUCHEN!!!!!!...
Wir lieben diesen KUCHEN!!!!!!
Danke für das Rezept
Fantastisch! ...
Fantastisch!
Super leckeres Rezept von Dr. Oe...., wie gewohnt!
Prima an den TM angepasst, klappt 1a!
Das Rezept ist wirklich sehr
Das Rezept ist wirklich sehr gut. Für einen Kindergeburtstag schon mal halb ohne Obst und halb mit frischen Erdbeeren gemacht. Um die frischen Himbeeren aus dem Garten zu nutzen, heute damit. Anstatt Zimt Schokoraspel zum Verzieren genommen. Toller Sommerkuchen. Danke fürs Rezept ☺
Super lecker und Rezept ist
Super lecker und Rezept ist sehr einfach. Das die Eier rein müssen, hätte man sich ja denken können
Wie hast Du denn dann den
Wie hast Du denn dann den Zucker mit dem Vanillezucker schaumig geschlagen - das geht doch nur MIT Eiern...?
...
Hallo diesen Kuchen wird es
Hallo
diesen Kuchen wird es definitiv nicht wieder geben und zwar wegen der schlechten Beschreibung musste den Teig ein zweites mal abbacken da in der Beschreibung der einzelnen Schritte die Eier nicht aufgeführt sind wohl nur in der Auflistung . Habe bis jetzt noch nie 2Sterne gegeben sondern immer vollen Sternenregen. Schade
LG Beate-Anna
Vielen Dank für das leckere
Vielen Dank für das leckere Rezept. Werd ich künftig öfters machen. Hab ihn mit Mandarinen gemacht, total genial.
Vg
Lieben Dank für das tolle
Lieben Dank für das tolle Rezept, das sogar mir, als "Back-Trottel" wunderbar gelungen ist ... auch wenn ich mich beim lesen gefragt habe, wie ich Zucker und Puderzucker zusammen schaumig bekommen soll
da fehlen im Rezept irgendwie die Eier ... aber das habe ich dann doch noch hinbekommen!
Liebe Grüsse
Sehr lecker,meiner Familie
Sehr lecker,meiner Familie hat er sehr gut geschmeckt. Klappt genau so gut wie vorher ohne Mixi, aber viel schneller und einfacher
Hallo, super Idee mit den
Hallo,
super Idee mit den Erdbeeren! Beim nächsten Mal werde ich den Schmand unter die Sahne mischen und zunächst etwas davon zur Seite stellen bevor ich die Erdbeeren darunter mischen. Danach kann man dann noch eine komplette Schicht der Creme überziehen, sodass dann alle Erdbeeren bedeckt sind (wegen der Haltbarkeit) und evtl. mit Schokoladenblättchen verzieren.
Habe mir überlegt, dass man dies auch gut als Muffins machen kann!
Lieben Gruß
Es ist schon ein bisschen
Es ist schon ein bisschen beschämend, soviel Lob für einen Kuchen zu bekommen, den man ja gar nicht selbst erfunden, sondern nur auf den Thermi umgeschrieben hat. Aber toll ist es trotzdem
Freue mich wie ein kleines Kind. Habe ja auch noch nicht so viel eingestellt, bin im gewissen Sinne also noch ein Frischling....
Den Tipp mit den Erdbeeren und der Schoki finde ich aber auch toll. Werde ich demnächst bestimmt auch mal ausprobieren! Vielen Dank dafür und viele Grüße an die Thermi-Fangemeinde von UNPF4711.
seh lecker! Ruck Zuck - da
seh lecker!
Ruck Zuck - da war der Kuchen weg...
Man nehme ein Glas Wein und schütte es in den Koch...
Das ist mein absoluter
Das ist mein absoluter Lieblingskuchen. Megalecker!
Hab die Sterne vergessen....
Hab die Sterne vergessen.... 5 müssen es sein bei diesem tollen Kuchen
Ich liebe diesen Kuchen!!!!!!
Ich liebe diesen Kuchen!!!!!! Backe ihn schon viele Jahre....
Toll, dass du ihn auf den Thermi umgeschrieben hast
Danke!!!!
Danke fürs Einstellen der
Danke fürs Einstellen der Fantaschnitten, auch einer meiner Lieblingskuchen!
Anstatt Pfirsiche nehme ich ich auch gerne 800g kleingeschnitte Erdbeeren. Den Zimt/Zucker lasse ich dann weg und besprengel die Schnitten dann mit flüssiger Schokokuvertüre und tauche als Deko auch einige Erdbeerhälften in die Kuvertüre und lege sie auf die Schnitten.
***