Zutaten
0 Stück
- 20 g Hefe
- 1/4 l Milch
- 50 g Zucker
- 500 g Mehl
- 70 g Butter
- 1-2 Stück Eier, je nach Größe
- 1/4 Stück geriebene Zitronenschale
- 5 g Salz
Zum Ausbacken und Genießen
- 1 l Erdnussöl, zum Ausbacken
- 100 g Zucker
-
6
1h 12min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
- Hefe, Milch und Zucker 2 min/37°C/Stufe 2 rühren
- Mehl, weiche Butter, Eier, Zitronenschale und Salz zugeben und 3 min/
kneten
- Teig in eine Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort 1 Stunde zugedeckt gehen lassen
- Nachdem der Teig gegangen ist, wird er auf einer bemehlten Unterlage ausgewellt und in kleine, trapezförmige Ecken geschnitten
- Zum Ausbacken das Erdnussöl in einen kleinen Topf (d=18 cm) geben und erhitzen. Hierbei darauf achten, dass das Öl nicht zu heiß wird (Herdeinstellung z.B. Stufe 6 von 9)
- Teigecken nacheinander in das heiße Öl geben und schwimmend von jeder Seite schön gelb backen
- Fasnetsküchle auf einem Krepppapier abtupfen und in Zucker wenden
- Guten Appetit☺
Klassische Fasnetsküchle
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Die Fasnetsküchle schmecken am besten, wenn sie noch warm sind...
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr,sehr lecker die Küchle. Schon oft gemacht ,...
Sehr,sehr lecker die Küchle. Schon oft gemacht , aber immer gleich die doppelte Menge.
Volle Sternenzahl! Die Küchle sind mega...
Volle Sternenzahl! Die Küchle sind mega lecker. Danke für´s Rezept.
Hammermässige Küchle
Hammermässige Küchle schmecken wie bei meiner Oma - bis auf 4 sind alle schon weg
Alles wird besser werden....
Da gibt's doch glatt 5 Sterne
Da gibt's doch glatt 5 Sterne dafür !
Teig war super zu verarbeiten, hat sehr lecker geschmeckt .
Bei uns gibt's da traditionell Kartoffelsuppe dazu
Die Menge hat gut für 3 Erwachsene und drei Kinder
ausgereicht.