 
                                            
                                    Zutaten
Teig
- 2 Zwieback
- 20 g Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse nach Belieben
- 220 g Weizemmehl
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 90 g Margarine
- 1 Prise Salz
Belag
- 3 Eier
- 50 g Zucker
- 10 g Vanillezucker, selbstgemacht
- 200 g SaureSahne oder 1:1 mit Schmand gemischt
- 150 g Schafsjoghurt, bei Rewe oder Tegut
- 500 g Heidelbeeren / Blaubeeren
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Schmetterling Schmetterling
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zwieback im  "Mixtopf geschlossen"  20Sek/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen "Mixtopf geschlossen"  20Sek/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen- Nüsse im  "Mixtopf geschlossen"  10Sek/Stufe8 mahlen. "Mixtopf geschlossen"  10Sek/Stufe8 mahlen.- restliche Zutaten für den Teig zugeben und 3Min/  "Mixtopf geschlossen" / "Mixtopf geschlossen" / " Modus „Teig kneten“"  verkneten. " Modus „Teig kneten“"  verkneten.- Teig auf eine Frischhaltefolie geben und als Kugel für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen. - Backofen auf 180° Umluft vorheizen. - Rühraufsatz einsetzen: - 3 Eier für den Belag trennen und die Eiweiß im  "Mixtopf geschlossen"  3mIn/Stufe 4,5 s "Mixtopf geschlossen"  3mIn/Stufe 4,5 s "Mixtopf geschlossen"  schlagen und umfüllen "Mixtopf geschlossen"  schlagen und umfüllen- den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz ausrollen und in eine mit Backspray ausgesprühte Backform geben... wer ein Backspray hat.. gut fetten und evtl mit Backpapier auslegen - Einige Löcher in den Boden mit der Gabel stechen und den Rand ca 1cm hochziehen. - Zwiebackbrösel auf dem Boden verteilen und anschliessend Blaubeeren darauf geben. - restliche Zutagen in den  "Mixtopf geschlossen"  (Eigelb,Saure Sahne,Joghurt, Zucker und VZ) und alles 1Min/Stufe 6 rühren. "Mixtopf geschlossen"  (Eigelb,Saure Sahne,Joghurt, Zucker und VZ) und alles 1Min/Stufe 6 rühren.- Eischnee zugeben und ca 15Sek/Stufe 3 unterrühren. - Die Crememasse auf die Blaubeeren schütten und sofort in den Backofen schieben. - Den Kuchen noch in der Form auskühlen lassen und vor dem servieren mit Haushaltszucker bestreuen. 
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Super leckerer Ploatz und obwohl mein Mann erst wegen der Heidelbeeren nicht so begeistert war, hat sich
seine Meinung nach dem ersten Stück schlagartig geändert. Der Kuchen ist super frisch und fruchtig und bei
dieser Jahreszeit ideal und auch nicht zu schwer. Den gibt es auf jeden Fall des öfteren bei uns.
Vielen Dank für das wirklich sehr schöne Rezept!!!!
Einfach genial. Toller Kuchen !!! Danke fürs Rezept.
LG Annett