Zutaten
30 Stück
Teig
- 200 g Kokosraspeln
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eiweiß
-
6
37min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Backofen vorheizen
(Umluft 160°C, Ober-/Unterhitze 180°C)
2. Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Minuten
bei Stufe 4 auf 50°C erhitzen.
3. Aus der Masse kleine Häufchen auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Blech setzen (mit Hilfe von 2 Teelöffeln
oder Spritzbeutel).
4. Auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Je nach Konsistenz der Masse eventuell 1-2 EL Wasser unterrühren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, ommer wieder - habe auch den Zucker...
Sehr lecker, ommer wieder - habe auch den Zucker reduriert (gut 100 gr. habe ich genommen)
Das Rezept ist wirklich super. Ich hab nur 100g...
Das Rezept ist wirklich super. Ich hab nur 100g Zucker genommen und die Hälfte Kokosraspeln durch Haselnüsse ersetzt. Ist super. Zum formen muss man halt auch mal die Finger benutzen... Aber wer gerne backt kennt das ja!
Sehr einfach und schnell
Sehr einfach und schnell gemacht. Nur beim Zucker reicht auch locker die Hälfte!
Heute die Makronen so
Heute die Makronen so gemacht: zuerst Eiweiß mit Zucker aufgeschlagen und dann Kokosraspeln und 2 Tr. Bittermandel untergehoben.
So schmeckt es besser.
Leider nicht der Renner. Zu
Leider nicht der Renner.
Zu süß und klebrig. Ich werde beim nächsten Mal zuerst das Eiweiß mit dem Zucker (weniger) steif schlagen und dann die Kokosnüsse unterheben
Die Kinder waren begeistert
Die Kinder waren begeistert und die Makronen ratzfatz weg
Super gelungen Einfach und
Super gelungen
Einfach und schnell in der Zubereitung, habe die Makronen aber noch auf Backoblaten gesetzt
Ich hätte nicht gedacht, dass
Ich hätte nicht gedacht, dass die Makronen gelingen, aber ich war begeistert. Sie waren wirklich lecker und sind gut angekommen. Volle Punktzahl.
Ich hatte sie heute gemacht
Ich hatte sie heute gemacht und muss leider sagen das die Masse nur am bröselnl war. Auf dem Blech sind sie auseinander gefallen. Ich hatte dann nochmal 2-3 Eß Wasser dazu aber es half nicht. Hab ihn weggeworfen
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Superlecker und schnell
Superlecker und schnell gemacht! Hab einige noch mit Kuvertüre und Oblate gepimpt
Ohhhh, jetzt lese ich erst
Ohhhh, jetzt lese ich erst dass man bei Bedarf 1-2 Eßl. Wasser hätte unterrühren können.
Hmpf.......Rezept bis einschließlich Tip!!!! lesen....
Geht nicht gibts nicht
Krampf......Masse hält nicht
Krampf......Masse hält nicht zusammen.....Schade um das Material und die Zeit
Geht nicht gibts nicht
Total schnell und easy zu
Total schnell und easy zu machen und schmecken toll, Danke
Werde ich am Wochenende
Werde ich am Wochenende ausprobieren, hört sich auf jeden Fall gut an!: )
einfach und schnell zu
einfach und schnell zu backen. War auch etwas skeptisch, da das Eiweiß nicht steif geschlagen wird. Schmecken gut.
Super lecker!! War zunächst
Super lecker!!
War zunächst skeptisch, da ich sonst nur die Variante mit steif geschlagenem Eiweiß kenne, aber das Rezept hat mich völlig überzeugt. Die Makronen sind innen weich und saftig.