3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Magischer Pudding-Kuchen - mit Dinkelmehl - saulecker


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Teig

  • 5 Eier, zimmerwarm
  • 1,5 TL Wasser
  • 200 g Puderzucker
  • 175 g Butter, geschmolzen
  • 180 g Dinkelmehl 630
  • 0,5 l Milch, lauwarm
  • 1 TL Vanillepaste
5

Zubereitung

  1. Alles wird mit dem Schmetterling gerührt!

    Die Eier trennen, die Eigelbe in Mixtopf geschlossen geben und mit dem Puderzucker und dem Wasser 4 min Stufe 4 mit Schmetterling cremig aufschlagen.

    Die geschmolzene Butter und die Vanillepaste dazu geben und untermixen, 10 sec Stufe 3.

    Jetzt das Mehl dazugeben, 20 sec Stufe 3 untermixen und zum Schluss die lauwarme Milch unterrühren 30 sec Stufe 2.

    Eiweiß steif schlagen und unter die sehr flüssige Eier-Milch-Masse heben. Der Teig soll locker und luftig sein.

    Eine Auflaufform oder eine auslaufsichere (!!!!) Kuchenbackform fetten und Teig hinein VORSICHT, Teig sehr flüssig. (ich habe eine Silikonform in der Größe 29 x 22 cm genommen).

    Bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 70 min backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.

     

    Mir persönlich war der Kuchen etwas zu eiig, deshalb werde ich nächstes Mal nur 4 Eier nehmen. Guten Appetit!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Gestern noch lauwarm als Dessert gereicht mit...

    Verfasst von sportascia am 5. März 2018 - 07:03.

    Gestern noch lauwarm als Dessert gereicht mit einem Schuss Schoko-Eierlikör...
    Sehe,sehr lecker !

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Heike, natürlich kannst

    Verfasst von heikee am 5. April 2015 - 14:56.

    Hallo Heike, natürlich kannst Du auch Weizenmehl nehmen, ich hatte nur keins da tmrc_emoticons.;)

    LG

    Heike

    Corn

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kann man den Kuchen auch mit

    Verfasst von heike6197 am 4. April 2015 - 20:16.

    Kann man den Kuchen auch mit normalem Mehl zubereiten,mein Mann mag kein Dinkelmehl.

    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag !!!


    LG Heike und Mathilda <3


     


     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liebe Heikee, Danke für die

    Verfasst von chrismueller693 am 4. April 2015 - 19:12.

    Liebe Heikee,

    Danke für die schnelle Antwort ,werde dein Kuchen noch heute Abend backen ,bin schon sehr gespannt ,

    Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker.... schnell

    Verfasst von simplypetra am 4. April 2015 - 18:21.

    Sehr lecker.... schnell nachgebacken , schnell gefuttert.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Laura, ich habe die

    Verfasst von heikee am 4. April 2015 - 15:26.

    [[wysiwyg_imageupload:14355:]]Hallo Laura, ich habe die Vanillepaste bei R*w* gefunden. Du kannst aber auch das Mark einer Vanilleschote nehmen.

    Corn

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo heikee, Danke für die

    Verfasst von chreimie am 4. April 2015 - 11:35.

    Hallo heikee,

    Danke für die Antwort, jetzt macht es mehr Sinn. Nun kann ich das Rezept ausprobieren und bin gespannt auf das Ergebnis!

    Viele Grüße, chreimie

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liebe chrismüller693, die

    Verfasst von heikee am 4. April 2015 - 10:23.

    Liebe chrismüller693, die Füllung kommt von selbst beim Backen. Einfach den Teig bereiten und backen, es ist keine separate Füllung erforderlich. 

    Corn

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liebe chreimie, die Backzeit

    Verfasst von heikee am 4. April 2015 - 10:00.

    Liebe chreimie, die Backzeit beträgt 70 min bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.

    die 1,5 l Wasser habe ich geändert in 1,5 Teelöffel Wasser. Keine Ahnung, warum das hier nicht richtig angezeigt  wird, sorry. 

     

    Bitte nur 1,5 Teelöffel Wasser nehmen! 

    Corn

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Und ich frage mich noch, wie

    Verfasst von chreimie am 3. April 2015 - 21:49.

    Und ich frage mich noch, wie der Kuchen mit insgesamt 2 Liter Flüssigkeit was wird! Möchte das Rezept gar nicht erst ausprobieren, weil mir die Zutaten zu schade sind, wenns doch nicht klappt. Sorry :o(

    Da die Backzeit auch fehlt, ist das Rezept überhaupt vollständig??? Ware schön, wenn es noch ergänzt wird!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wo bleibt da die Füllung ??

    Verfasst von chrismueller693 am 3. April 2015 - 21:23.

    Wo bleibt da die Füllung ?? Oder habe ich das falsch gelesen mit dem Pudding Kuchen ,auf dem Bild von Dir sieht es aus als ob der eine Füllung hätte . ???tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Was ist Vanillepaste und wo

    Verfasst von LauraSH am 3. April 2015 - 20:51.

    Was ist Vanillepaste und wo gibt es das zu kaufen ??

    Gruß aus dem hohen Norden...


    Laura

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können