thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 1 Bio-Zitrone
  • 50 g Mandeln
  • 1 Würfel Hefe, (40 g)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 120 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter, in Stücken
  • 550 g Mehl
  • Fett zum Ausbacken z.B. Kokosfett (ich hab sie in der Fritteuse gemacht und somit Frittieröl genommen)
  • 200 g Pflaumenmus, oder andere Konfitüre
  • Puderzucker zum bestreuen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zubereitung Teig:


    Schale einer halben Bio-Zitrone mit dem Sparschäler dünn abschälen, mit den Mandeln in den Mixtopf geben und 15/Sek./Stufe 10 zerkleinern.


    Hefe, Salz, Eier, Milch, Zucker und Butter zugeben und 2 Min./37°/Stufe 2 erwärmen.


    Mehl zugeben und 3 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" /kneten.


    Der Zeig ist weich, klebt absolut nicht und gehts super zum verarbeiten.


    1.) Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut 1 cm dick ausrollen.


    2.) Für die Mini Berliner mit dem Thermomixdeckel Kreise ausstechen. Dazu den Messbecher drehen bis sich der Teig vom Becher löst. Wenn man größere Berliner will einfach ein größeres Glas nehmen.


    3.) Die Kreise einzeln auf die Arbeitsfläche legen.


    4.) Die ausgestochenen Teig-Kreise ca. 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie deutlich größer geworden sind.


    5.) In einem Topf oder in einer Fritteuse Fett auf ca. 160°-180° erhitzen. Die Teglinge dann von jeder Seite ca. 3 Min. backen. Unbedingt darauf achten dass die Berliner nicht zu braun werden.


    6.) Das fertige Gebäck mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.


    7.) Wenn die Berliner abgekühlt sind, kann man diese mithilfe einer Gebäckspritze mit Pflaumenmus oder Konfitüre füllen. Dafür die Gebäckspritze an der Seite ansetzen und die Füllung einspritzen.


    8.) Zum Schluss die gefüllten Berliner in einer Schale mit Zucker oder Puderzucker wälzen.


    Ich hab ca. 65 Berliner aus dem Teig gebracht. Die sehen richtig niedlich aus. Leider haben sie bei mir nicht mal 2 Tage gereicht, weil jeder so begeistert war.


    Probiert es aus ich hab mich erst auch nicht getraut aber es ist wirklich ganz einfach und gelingt garantiert.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mini - Berliner (im bayrischen Krapfen)

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: